Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
So richtig überzeugt mich der Peggy March-Song leider nicht (großartiges Outfit natürlich), aber ich werde dem Tipp natürlich gerne folgen.
Aufnahmen im Olympia-Stadion waren damals wohl beliebt, siehe auch Marianne Mendt – Wie a Glock’n.
childintimeWer wird sich in 40 Jahren noch an Andrea Berg und Konsorten erinnern?
Diese Frage treibt Rockfans irgendwie stärker um als andere Musikfans.;-) Keine Ahnung, die Fans werden sich wohl auch in 40 Jahren noch erinnern, die Lebenserwartung steigt ja. Aber das ist so ähnlich wie mit irgendwelchen „Mittelalterrock“-Bands, das interessiert außerhalb der Fangemeinde niemanden.
—
Bei der Gelegenheit: Zu diesem Song wird in nächster Zeit sicher häufiger mal das Stichwort „Schlager“ fallen, er muss nur erst denen zu Ohren kommen, die aktuelle Popmusik erst dann wahrnehmen, wenn sie auf „heavy rotation“ läuft:
Hat mit Schlager im engeren Sinne aber nichts zu tun.
--