Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so? Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

#7042521  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

MinosDanke Dir und Herr Rossi für die Ausführungen!
Demnach könnte man sagen, dass der Rock (bzw. auch die R&B-ähnliche Musik britischen Bands, die diesem voranging, und dem Merseybeat folgte) zwar teilweise die gleichen Wurzeln hat (den Blues), aber nicht direkt mit dem Rock’n’Roll verwandt ist, bzw. sich nicht von diesem ableiten läßt und keine Weiterentwicklung des Rock’n’Roll dastellt?

Doch, auch. Die britischen Bands haben natürlich all diese Einflüsse mehr oder minder und in unterschiedlich ausgeprägter Art und Weise aufgegriffen und weiterentwickelt bzw. verarbeitet. Es gab da sicher auch verschiedene Strömungen und zeitliche Abschnitte. Beispielsweise waren die Anfänge des britischen Beat und R&B geprägt von sowohl US-amerikanischem Rock’n’Roll wie schwarzem R&B. Dazu kam dann ab ca. Mitte der 60er ein starker Soul Einfluss. Um 1968/69 das erwähnte Rock’n’Roll Revival, gleichzeitig aber auch eine Hinwendung zu den Blueswurzeln und in der Folge weiße Blues bzw. Bluesrock Bands im UK.

MinosWas meinst „breitbeinigerem… R&B“? Den der weißen englischen Bands oder eine Variante des amerikanischen (wohl meist schwarzen) R&B der damaligen Zeit?

Ich meine damit die weißen Bands, die dann zunehmend des Rockismus geziehen wurden, wobei Rockismus eher negativ gemeint ist.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!