Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so? Re: Warum hat der schwarze Rock´n´Roll aufgehört oder ist das überhaupt so?

#7042517  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

MikkoWas britischen R&B betrifft, hat Herr Rossi das eigentlich schon ganz richtig beschrieben, Minos.
Die frühen Beatles und andere Merseybeat Bands waren stark vom US Rock’n’Roll geprägt, wobei ein eigener britischer Skiffle Einfluss hinzutrat.
Die frühen Stones und dann auch viele andere (Yardbirds, Animals, Them) entdeckten jedoch den Blues wieder, der dem Rock’n’Roll und R&B voranging und zugrunde lag. Insofern kann man mit Fug und Recht die britischen Bands, die solche Einflüsse aufgriffen und verarbeiteten als R&B Bands bezeichnen. Allerdings spielte wohl kaum eine Band ausschließlich R&B. Bei den Mod Bands (The Who, Small Faces, Birds, zum Teil auch The Kinks) trat dann auch noch ein starker Soul Einfluss hinzu. Gnagflow hat Recht, die erste Kinks LP ist eine fast lupenreine R&B Platte. Allerdings blieb es eben nicht beim R&B. Bands entwickelten zunehmend einen eigenen Stil zwischen R&B, britischer Vaudeville Tradition und modernem Pop, der ab ca. 1966/67 infolge der technischen Entwicklung einerseits und der Verbreitung halluzinogener Drogen andererseits immer verspielter und psychedelischer wurde. 1968 gab es dann ein kurzes Rock’n’Roll Revival. Und ab 1969 spätestens entstand aus der eher breitbeinigeren Variante des R&B und Blues Rock dann der Rock, wie er in den 70er und folgenden Jahrzehnten bis heute in Variationen gespielt wird. Prototypen dieses Rock waren Bands wie Cream, die frühen Led Zeppelin, Ten Years After, Taste sowie weiße Blues Bands wie John Mayalls Bluesbreakers, die Keef Hartley Band, Savoy Brown, Chicken Shack sowie die frühen Fleetwood Mac u.a.

Danke Dir und Herr Rossi für die Ausführungen!
Demnach könnte man sagen, dass der Rock (bzw. auch die R&B-ähnliche Musik britischen Bands, die diesem voranging, und dem Merseybeat folgte) zwar teilweise die gleichen Wurzeln hat (den Blues), aber nicht direkt mit dem Rock’n’Roll verwandt ist, bzw. sich nicht von diesem ableiten läßt und keine Weiterentwicklung des Rock’n’Roll dastellt?
Was meinst „breitbeinigerem… R&B“? Den der weißen englischen Bands oder eine Variante des amerikanischen (wohl meist schwarzen) R&B der damaligen Zeit?

(EDIT: Ursprünglich hatte ich noch zum Mersey Beat nachgefragt, habe aber eben editiert, da es zu weit vom Thema wegführt und ich mich auch sicher selbst darüber schlau machen kann).

--