Re: Bruce Springsteen – Working On A Dream

#6978667  | PERMALINK

perfect_day

Registriert seit: 11.01.2009

Beiträge: 83

Ich finde die neue Scheibe, gemessen an MAGIC, sehr interessant. Mitunter neige ich dazu sämtliche Springsteen-Alben zunächst schlechter zu bewerten; sie wachsen mir erst nach mehrmaligen Hören so richtig ans Herz. Die **** 1/2 Sterne im Rolling Stone finde ich zwar etwas zu hoch gegriffen, aber selbst das kann ja noch werden.

Anbei meine Eindrücke:

1. Outlaw Pete: Der Einstieg fällt schon mal komplett aus dem üblichen Springsteen-Schema. An einen achtminütigen Opener muss man sich ja auch erstmal ranwagen. Der Song schreitet stetig treibend voran und weiß durchaus zu fesseln. In der Nachbetrachtung passt er aber als Einstieg nicht wirklich ins Konzept *** 1/2

2. My Lucky Day: Ein typischer E-Street-Schunkler mit typischem Saxofon-Solo. 1000 Mal gehört und trotzdem ein Reißer… ****

3. Working On A Dream: Der Obama-Song? Musikalisch eher zweite Ware, hätte diesbezüglich gut auf Magic gepasst; aber will man dem Sprecher der Nation wirklich die Lust am Pathos absprechen? Ich jedenfalls nicht. Vielleicht pfeiffe ich im Stadion ja laut mit (wenn auch nicht mit soviel Spucke) ***

4. Queen Of The Supermarket: Lau und mau… auch nach dem vierten Mal, aber in Amerika gibt’s wohl die hübscheren Kassiererinnen. ** 1/2

5. What Love Can Do: ***

6. This Life: Wieder so ne Nummer zum Durchschunkeln; Nicht mehr und nicht weniger ***

7. Good Eye: Die Nummer läßt einem aus den Halbschlaf fahren; wer graunt denn da so böse in diesem fiesen, verzerrtem Blues. Ist die Anlage kaputt? Ein absolutes Highlight *****

8. Tomorrow Never Knows: Que séra, séra, whatever will be, will be… ***

9. Life Itself: hat noch Potenzial nach oben ***

10. Kingdom Of Days: Der Start ist ja ne 1:1 Kopie von Your Worst Enemy. Hat mir damals schon nicht gefallen **

11. Surprise, Surprise: Laß Dich überraschen, schnell kann es geschehen, dass auch Deine Träume in Erfüllung gehen!! ***

12. The Last Carnival: Und dann hat er mich doch bei den Eiern, der gute Bruce. Der mit Abstand bezauberndste Song des Albums mit einem schönen, verkitschten Backgroundchor in Strophe 2; Ach würde der doch ewig dauern… *****

13. The Wrestler: Ein typischer Springsteen-Soundtrack-Beitrag; sehr gelungen ****

In Summe macht das **** Sterne, da The Last Carnival für mich dreifach zählt! :dance:

--