Re: David Bowie

#674881  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

Rob FlemingVieles kommt mir dort sehr bekannt vor….

David Bowie – SPEX- Autorinnen und -Autoren erinnern sich

Yep, ganz tolle Kommentare.

Nur ein Beispiel:

Christina MohrWas ich nie verstanden habe: dieses ewige Gerede über Bowie als »Pop-Chamäleon« – ein Chamäleon passt sich seiner Umgebung an, damit es NICHT gesehen wird. Bowie, der ambige Mann der 1000 Masken und Inkarnationen veränderte dagegen seine Umgebung, ja, die ganze Welt, zumindest den pop-affinen Teil.

Word!

Auch das kann ich gut nachvollziehen, auch wenn man es anders sehen kann:

Sandra GretherIch muss gestehen, ich mochte David Bowie als Gesamtkunstwerk immer sehr, aber seine Songs haben mich nie sonderlich berührt. Das einzige Zitat, das ich im Zusammenhang mit Bowie auswendig kann, stammt von der US-amerikanischen Rockjournalistin Gina Arnold: »I spent my youth pretending that I liked David Bowie more than I did.« Ich weiß auch warum. Weil es keine Argumente gegen Bowie gibt. Er hat diese gewisse Wärmenergie, die auch mir bei Musik immer wichtig war, eben durch Glamour, Farbe und Saxofon ersetzt. Wo andere Rock’n’Roller leidenschaftlich und rockistisch waren, war er kühl, schillernd und androgyn. Und es fasziniert mich bis heute, dass er einen »authentischen« Rocksong schreiben und performen konnte, während er ihn gleichzeitig parodierte, aber ohne je das Drama, das dem Song innewohnte, zu verharmlosen. Erreicht hat es mich trotzdem nur in so seltenen Fällen wie bei »Heroes«.

Besonders das dickgedruckte finde ich klasse ausgedrückt.

--