Re: David Bowie

#674855  | PERMALINK

august-ramone
Ich habe fertig!

Registriert seit: 19.08.2005

Beiträge: 65,112

Ich hörte David Bowie seit Ende 69/ Anfang 70. Fand das alles sehr spannend, auch weil ich stets der Jüngste unserer Clique war und so mehr mit bekam als es sonst gewesen wäre.

Ich blieb dann bei Bowie, insbesondere auch wegen der „Berliner“ Zeit. Habe Bowie stets gehört, über all die Jahre hinweg bis heute, auch wenn ich weniger von seinen 80er und 90er Veröffentlichungen (es gibt Ausnahmen) hielt. Noch neulich konnte ich wieder 2 7″s auf einem Flohmarkt erwerben, hat mich immer irgendwie angezogen.

Live hatte ich 1987 im Hamburger Stadtpark das Vergnügen, David Bowie schwebte zu Konzertbeginn vom Bühnendach herunter, dann 1990 auf dem Schüttdorf Open Air und letztlich 1996 auf dem Roskilde- Festival. Dieser Auftritt war sehr ähnlich dem Auftritt auf der Lorelei, das Konzert wurde gestern auf Eins- Festival und spätter auf WDR3 wiederholt.

Meine Frau und ich waren gestern in einer sehr eigenartigen Stimmung, nichts war wichtig, alles belanglos. Leere. Dennoch war der Abend mit den Übertragungen, den Videos, dem Konzert und den Nachrufen schön. Auch die Anmerkungen hier im Forum oder in anderen Netzwerken waren sehr angemessen, sehr persönlich und guttuend.

Heute morgen habe ich mich einem besonders langen Kuss zur Arbeit verabschiedet. Nachher hören wir noch einmal Blackstar.

Tschüss David Bowie.

--

http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.