Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › MP3 Dateien benennen sich immer automatisch um › Re: MP3 Dateien benennen sich immer automatisch um
@prince Kajuku
Erstens mag ich deinen Nick, außerdem hast du auch noch am selben Tag Geburtstag wie ich. :bier:
Also werd ich dich ohne Spott aufklären, so gut ich kann. Und das alles auch noch mit Vermeidung der üblichen Häme über die falschen Programme und dass man überhaupt nur Apple nutzen sollte oder was weiß ich.
Also, MP3-Tags bzw. Tags laut Wikipedia:
Bei der Speicherung von Daten in Dateien bezeichnet „Tag“ eine Meta- oder Zusatzinformation, die der Datei angefügt wird. Dabei werden neben den zu speichernden Daten zusätzlich Informationen beispielsweise über deren Ursprung oder Verwendungszweck abgelegt.
— Das ID3-Tag etwa bietet in Musikdateien Informationen über deren Name, Genre, Interpret und anderes.
— …
Diese Metainformation ist NICHT identisch mit dem Namen einer Datei, den man jederzeit ändern kann. Zum Beispiel kannst du eine John Lee Hooker MP3 haben, deren MP3 Tag fälschlicherweise die Information „Joe Cocker“ beinhaltet. So oft du den Dateinamen auch änderst, der Tag bleibt bestehen. Jetzt zu deinem Problem: Audioplayerprogramme zeigen eigentlich grundsätzlich den MP3-Tag während des Abspielens an, nicht den Dateinamen. Das könnte dir aber früher nie aufgefallen sein, da MP3s nicht zwingend mit einem Tag versehen sind. Wenn keiner dabei ist, wird vermutlich nichts angezeigt. Manchmal kommt dann auch nur „Track 1“ oder „Unbekannt“ oder ähnliches.
Mit einem der erwähnten Programme kannst du Tags einfügen oder verändern. Ich hatte das Problem schon öfter, da einige meiner MP3s völlig falsch betitelt waren. Wie andere User schon geschrieben haben, bekommt man so z.B. auch Probleme mit alphabetischer Anzeige usw. in den Griff.