Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik › Re: Klassik
Ich bin praktisch ausschließlich mit klassischer Musik großgeworden, Papa sang im Extrachor des örtlichen Theaters und beim Sonntagsfrühstück lief meistens das, was gerade geprobt wurde. (Einmal hat mein kleiner Bruder sich beim Einsatz des Dies Irae in Verdis Requiem so erschreckt, dass er sein Brot fallengelassen hat…) :lol:
Bis 18 war ich öfter in Oper und Sinfoniekonzert als im Kino, hat mich aber nicht gestört. Leider hab ich das nach meinem Auszug nicht mehr so weiterverfolgt, das heißt, meine ganzen alten Lieblinge hab ich natürlich und möchte sie auch nicht missen, es kommt nur seit Jahren nix neues mehr dazu. (Andererseits… wird ja nicht schlecht, das Zeug. Und irgendwann werd ich bestimmt mal wieder eine klassische Phase haben)
Meine Lieblinge, das sind unter anderem:
Verdi – Requiem (unangefochten auf Platz 1)
Bach – Weihnachtsoratorium und Brandenburgische Konzerte
Händel – Messias, Feuerwerks- und Wassermusik
Haydn – Die Schöpfung und ein paar Cellokonzerte
Wagner – die Ouvertüren (am liebsten von Klemperer) und den ganzen Parsifal
Beethoven – alle Symphonien, aber besonders die neunte
Dvorák – Aus der neuen Welt
Berlioz – Symphonie Fantastique
Mozart – Requiem
Britten – Requiem (aber nur live, dann allerdings ist es umwerfend)
Vivaldi – Die vier Jahreszeiten (am liebsten von Kennedy)
Puccini – Turandot..
…bestimmt hab ich ein paar vergessen. Und eigentlich könnte ich ja mal wieder in die Oper gehen…
--