Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig › Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
Amadeus „Anna, lass mich rein, lass mich raus“ ist Verarsche, aber einen höheren Sinn konnte ich nie erkennen.
Darum ging es doch gerade – der „höhere Sinn“, das ist so typisch deutsch, das ist doch das Grundleiden deutschen Musikschaffens. Mir haben damals ja auch schon Mitschüler was erzählt von den tollen Texten von Bap und was für tolle Musiker das sind, ich hab mir ja auch alles angehört und fand es langweilig. Mich hat viel mehr fasziniert, was man mit diesem Casio-Minikeyboard, das mein Schulfreund damals auch hatte, anstellen konnte, wenn man Fantasie und Chuzpe hatte. Das war inspirierend, ebenso das konsequente visuelle Konzept von Trio. Das hat auch Popfans in England und den USA beeindruckt.
„Anna“ bezieht sich auf ein dadaistisches Gedicht. Wenn das zu Karneval liefe, könnte Karneval sogar Spaß machen.
--