Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › LP Faves › kramers LP Faves › Re: kramers LP Faves
TheMagneticField… das hat für mich aber etwas mit Produktion und vor allem dem Vortrag zu tun und wenig mit den Begleitumsänden der jeweiligen Zeit.
Natürlich hat das etwas mit der Produktion zu tun. Darum geht es ja gerade. Pattis Stimme, die Gitarre, der Sound, all das war es ja, was sie so sehr von anderen abhob. Für mich tat sich damals damit wieder einmal eine musikalisch neue Welt auf. Das kann aber doch aus heutiger Sicht kaum mehr über diese Platte gesagt werden. Solcherlei kennen die Nachgeborenen seitdem doch x-fach. Dennoch ist offenbar auch heute noch viel von der Kraft zu spüren, was mich natürlich freut, was andererseits dann natürlich für die Qualität von Horses spricht.
Und weil ihre Qualitäten gerade nicht im Spieltechnischen (sehr wohl aber in der Art des Spiels und seiner Produktion) lagen, nicht im Gesangstechnischen (sehr wohl aber in der Art des Gesangs), ist eine Analyse über diesen Weg zwar nachvollziehbar, aber eben nur eine äußere Beschreibung, die zu den die Qualitäten der Platte nicht vordringt.
Zappa1, natürlich gab es damals gute Musik. Sehr viele sogar. Aber für mich eben nicht im Bereich des Rock (ja, im Jahr zuvor habe ich auch mal Zappa zugejubelt, den ich aber nicht dazu zähle). Sagte ich irgendwo etwas von Befreiung?
Obwohl das auch ein spannender Aspekt ist. Die Industrie versuchte uns ja via Presse und Marketing das Gängige zu verkaufen. Ich begann schon an mir und der Rockmusik zu zweifeln. Das konnte es doch wohl alles nicht sein. Genau in dem Augenblick kam Horses. Es war vielleicht keine Befreiung, aber eine wunderbare Bestätigung. Deshalb ist sie mir auch heute noch so viel wert.
--
FAVOURITES