Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sisters of Mercy › Re: The Sisters of Mercy
Bender RodriguezKeine Ahnung, ich besitze die 2006er Remasters nicht. Mich hatte nur mal flüchtig interessiert, was noch dazu gepackt wurde. Nun ja, besitzt man doch alles schon auf Vinyl. Die Remasters sind zwar nicht kostspielig, aber ich lege sie mir erst zu, wenn mir die Box-Set-Edition mal günstig unterkommt.
Hat ja mit Formatvorlieben nicht unbedingt primär was zu tun. In der Tat bewerte ich keine 7″/12″/EP vor „First And Last…“ schlechter als ****
Beinahe schon SOM-„Fan“-Fave-Konsens ist wohl die „Reptile House“ EP. Glatte ***** – und das absolute Highlight der Band. Eines der Parade- und Lehrstücke des Genres (wenn man die Sisters zu „Goth“ hinzuzählt – ein Prost! in Richtung A. Eldritch…).
Auch von mir ein :bier: Wobei ich ja inzwischen der Meinung bin, die Zuordnung lag an düsterer Eldritchs Stimme. Alles andere an den Sisters ist ja nicht unbedingt Goth (auch die schwarze Kleidung habe ich schon woanders gesehen).
Bender Rodriguez
Nach „First And Last…“ begann dann aber definitiv die downward spiral.
Floodland hat noch seine Momente, dann ist’s vorbei mit der schwarzen Herrlichkeit.
EuphoriaDie „neue“ CD-Version von „First and Last and Always“ enthält zum allerersten Mal die Original-Mixe der LP von 1985.
Tja, zu spät, jetzt habe ich das Vinyl (wieder). Ich muss mich mal nach einem besser erhaltenen Exemplar umsehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.