Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sisters of Mercy › Re: The Sisters of Mercy
Bender Rodriguez[…] Soll doch der edle und selbstlose fahrende Troubadour in leeren Hallen spielen. Wäre gespannt, wie schnell er sich die armselige Nummer nochmals durch den Kopf gehen lässt.
[…]
Sehr schön auf den Punkt gebracht!
Bender RodriguezDie Zusammenfassung:
Wenn Du „Train“ (kurze Version) hören, bzw. spielen willst, musst Du Dir die „Body & Soul“-Vinyl-EP besorgen. Ausser „Body & Soul“ wurde bisher von dieser EP offiziell nichts auf CD wiederveröffentlicht (lassen wir die ach so tollen Bootlegs mal aussen vor…). Wir sprechen dabei von drei Tracks: „Afterhours“, „Body Electric“ in einer neuen Version und eben „Train“.
Also ist „Long Train“ eine Option. Besitzt Du die bereits erwähnte Flexi? Oder die bereits erwähnte „Lucretia My Reflection“ Single-CD? Wenn nicht, so kannst Du Dir bequem fürs kleine Geld das „First And Last And Always“-CD-Reissue von 2006 besorgen, als einer der sechs Bonustracks ist hier ebenfalls „Long Train“ enthalten.
Je nun. Ich habe das Vinyl (und irgendwo auch noch eine von den Re-issue-CDs) und bis jetzt ist nur da First and Last richtig (heißt original) drauf, auf den CD-Veröffentlichungen war das immer leicht verändert (vor allem das von mir geliebte Intro). Oder ist das bei der 2006er Version besser geworden?
Ohne die Format-Diskussion lostreten zu wollen, die Sisters wirken für mich am besten auf den EPs.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.