Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sisters of Mercy › Re: The Sisters of Mercy
EuphoriaWas haben denn die Sisters mit den Guns’n Roses zu tun?
Völlig überkandidelte Schaumschlägerei. Was die Sache keinesfalls besser macht…
Bezieht sich das etwa auf das nie-kommende Album?
Auf der Sisters HP steht doch schon seit zig Jahren (01/02) dass die Schwestern nie wieder eins veröffentlichen werden.Nur die Presse hat das nicht ganz mitbekommen da eben gewisse Journalisten zu faul sind um etwas nach zu lesen.Deshalb macht sich Andrew auch den Spass seit Jahren mit denen und erzählt ihnen irgendeine Geschichte.Uns Fans macht sowas natürlich einen Mordsspass solche Interviews zulesen.Schade allerdings für diejenigen, die den geschrieben Wortlaut nicht bzw. schlecht nachvollziehen können.
Wenn ich solch einen durch die schwarzrosa Fan-Brille gesehenen Humbug lese, dann geht mir schier der Hut hoch. Der Mann lügt sich doch in die eigene Tasche und glaubt, die halbe Musikwelt (zu der übrigens die „Uns Fans“ gehören zu scheinen…) verarschen zu können. Was für eine lasche Nummer. Wenn Konsequenz, dann richtig. Dann hätte die kategorische VÖ-Verweigung schon spätestens Mitte der Neunziger Jahre verlautet werden müssen. Nicht, daß ich besonders scharf darauf wäre, ein neues SOM-Album in den Händen halten zu wollen, aber eine solche unkreative Hinhaltetaktik, die auch noch als Cleverness dargestellt werden möchte, empfinde ich als Frechheit. Übrigens, wenn Du Dich zu der „Uns Fans“-Elite zählst, deren eingeweihtes „Mordsspass“-Wissen nur in der inneren Schwesternschaft zirkuliert, was fragst Du uns Sisters-Otto-Normal-Konsumenten nach unserer Meinung?
Aber ich schrieb vor einigen Tagen bereits in einem anderen Thread, daß manche Fans ihren „Lieblingen“ oftmals eher Schaden als Nutzen bringen. Aber solange jeder alle Schaltjahr mal via dubiose Kanäle auftauchende laue Furz abgefeiert wird, als hätte die gesamte Musikwelt darauf gewartet, solange geht das Spielchen wohl weiter. Konsequente Abstrafung durch Nichtbeachtung wäre eine Maßnahme. Soll doch der edle und selbstlose fahrende Troubadour in leeren Hallen spielen. Wäre gespannt, wie schnell er sich die armselige Nummer nochmals durch den Kopf gehen lässt.
Aber die Nostalgie, die schöne und gute, jaja…
Some Fans wander by mistake…
Er zieht seinen Weg (kein Album,fast jedes Jahr Tour, ab und zu neue Songs) doch schon seit 1996 durch.Egal was über ihn geschrieben oder diskutiert wird.
Oho! Wieder so einer, der „sein Ding“ durchzieht. Was bin ich es leid, ständig so etwas lesen zu müssen.
Er macht einfach nur Musik.
Und wer Musik macht, und will, daß diese auch gehört wird, sollte sie auch angemessen verbreiten. Ansonsten kann er sich daheim im stillen Kämmerlein auch selber was vorsingen…
Um die Verbreitung der neuen Stücke kümmern sich mittlerweile die Fans(auch um die DVDs).Was ihm auch recht ist.
Oh, welch merciful releases. Mir steigen die Tränen der Rührung in die Augen.
Dieser „official“ (?) Bootleg-Quark interessiert doch keinen Meter weit. Mich zumindest nicht. An Musik-(VÖs) stelle ich in der Tat gewisse Qualitätsansprüche.
Am Ende ist natürlich alles Geschmacksache…
Argh!
(…und wieso kommt mir plötzlich der Toto-Thread in den Sinn…?)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad