Re: The Sisters of Mercy

#3951103  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Bender RodriguezUnd es ging nicht nur um diesen Thread, und nicht nur um „Goth“, ich erinnere mich einer zu saloppen Bemerkung deinerseits bezüglich der unsensiblen Ästhetik einer diffusen deutschen Band, da schluckte nicht nur ich…

Dass Rammstein von Kraftwerk und Laibach beeinflusst sind? Dass Kraftwerk dann in dem Maße für Rammstein verantwortlich sind wie Rammstein für von ihnen inspirierten Rechtsrock? Das war sicherlich zu pauschal und salopp von mir. Aber in der Hitze des Gefechts …

Bender Rodriguez
Aber ich möchte hier nicht anfangen aufzurechnen, sowas hat nie Stil, sondern vorschlagen, hier halbwegs gut miteinander auszukommen.

Und: meine Industrialsammlung steht jedermann, der interessiert ist, durchaus offen…

Klar. Sehr gerne. Und danke. Meine Ad hast Du noch? Also die Industrialkompi, so sie denn schon fertiggestellt ist, würde mich nach wie vor interessieren.
:bier:

PS: Was meinst Du wie schwierig es ist, Leute davon zu überzeugen, dass Elton John nicht sein Leben lang „Circle of Life“ geträllert hat, sondern großartige und niveauvolle Alben in den 70ern eingespielt hat. Auch da ist der Spott oft schneller da als das Hirn.;-)

PPS: Grade der diffuse Pop-Mainstream hat hier im Forum ein schweres Leben und wird gerne angefeindet. Da drehen sich die Mehrheitsverhältnisse des realen Lebens um, weil sich hier ja nur Geschmacksexperten einfinden. Dass Du mit den Sisters oder Joy Division hier mehrheitlich aneckst, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Mit Britney schon. Insofern gilt der Artenschutz für verfolgte Minderheiten nach meinem Dafürhalten im Forumsbereich gerade für die paar Hanseln, die sich zu Madonna, Britney oder Tatu bekennen.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)