Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Sisters of Mercy › Re: The Sisters of Mercy
lathoBei Emma fällt besonders auf, dass das Eldrige’sche Pathos eben auch zu einem guten Teil Ironie ist (hatten die Sisters nicht schon lange vor den White Stripes „Jolene“ im Programm?). Gimme Gimme Gimme gefällt mir im Original besser, aber bei Emma hängen die Sisters Hot Chocolate locker ab.
Jep, in den Coverversionen legte er sich immer besonders ins Zeug…;-)
Stimmt, „Jolene“ war auch noch solch eine unschlagbare Version, hätt ich fast vergessen…
Naja, um ABBA zu toppen, muß man schon besondere Kaliber auffahren, besser als die Sisters-Version ist die von ABBA’s Landsleuten The Leather Nun. Eine ziemlich noise-/riffrockige, subversive Version, ebenfalls mit tiefer Männerstimme. Man muß dabei bedenken, daß The Leather Nun sowas wie eine Indie-/Bikerrockband waren mit gehörigem Gay-Appeal…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad