Re: The Sisters of Mercy

#3951061  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Sonic JuiceNa gut, ich stell mich ja hier bewusst ein wenig dumm, aber die Frage, warum es eine Provokation sein soll, in weißen Klamotten aufzutreten statt in schwarzen, dass es also tatsächlich auf die Einhaltung eines Dress Codes ankommt, ist damit noch nicht so richtig beantwortet.
Bzw. bestärkt mich das ganze in meinem Vorbehalt gegen das Szenetum an sich, das über Einschluss und Ausgrenzung und Konformität funktioniert. Warum es eine „äußerst billige Antihaltung“ sein soll, ein weißes T-Shirt auf einem Konzert anzuziehen, ist nun mal schwer vermittelbar, oder? Anti gegen was? Gegen den Dress Code? Dann ist das doch eigentlich gerade richtig, sich solchen dümmlichen, auf Äußerlichkeiten begrenzten Ansprüchen der Fans nicht zu unterwerfen!

Ich glaube übrigens auch nicht, dass es einen Element Of Crime-Fan schocken würde, wenn Sven Regener in Freddie Mercury-Montur aufträte. Judas-Rufe ausgeschlossen. Das wäre allenfalls einen kurzen Lacher wert. Und den Gedanken, dass Queen vielleicht doch nicht nur so peinlich sind, wie man immer dachte. ;-) In dieser Szene (welche Szene soll das eigentlich sein) kommts auf Klamotten nun mal nicht an. Und das finde ich auch sehr sympathisch.

Tja, wenn es ja nur dein „dumm stellen“ wäre – aber diese Leier hatten wir doch schonmal: du bist absolut voreingenommen und trittst die Klischees nur allzu bereitwillig noch breiter, als sie ohnehin schon sind! Schön, daß du erneut zugibst, keine Ahnung zu haben – und davon hast du tatsächlich zu viel…

Wenn du, wie du sagst, aus der „Metalecke“ stammst, dann kennst du ja gewissen Riten und Marotten von Szenegängern. Nur kannst du die „Metalszene“ nicht wirklich mit der ursprünglichen „Gothszene“ vergleichen. Völlig unterschiedliche Charaktere! Ich weiß ja nicht, welcher Gruft dir mal im Labyrinth damals ins Bier gespuckt hat, aber es muß ja bleibenden Grimm hinter sich hergezogen haben…
:-)

Mal ernsthaft, meinst du die Aktion von Maestro Eldritch wäre damals ein Novum gewesen? Bereits lange vorher haben ach-so-stereotype Gothbands wie Alien Sex Fiend den nur von Aussenstehenden so uniform wirkenden „Dresscode“ geknackt. Schreibunte (absurde) Klamotten gehörten ebenso zum Erscheinungsbild eines Szenegängers – oder einer -band wie Schwarz. Es kam nur drauf an, wie… Kurz, A.S.F.’s Sänger Nik Fiend wirkte desöfteren wie ein Prototyp von Krusty dem Clown! Und wurde gerade deswegen von Fans abgefeiert. In Weiß traten vorher auch schon „Erzgoth“-Bands wie Christian Death auf, und? Dem Publikum war’s schnurzpiepegal!

Um zum Punkt zu kommen: Wer sich natürlich vorher schon ziemlich scheisse gegenüber ehemaligen Bandkollegen, scheisse gegenüber Fans, scheisse in der Öffentlichkeit und nicht zuletzt bockgelangweilt auf der Bühne verhält, der kann natürlich nicht verlangen, daß ihm pure Sympathie entgegen gebracht wird. Und dann wirkt solch eine Einlage in Weiß natürlich nicht ganz gefestigt – sondern arg durchsichtig! Wer sich natürlich nicht weiter mit dem Gothgenre beschäftigt hat – und dessen Wege sich mit dieser kreuzen, lediglich durch ein gemeinsames musikalisches Interesse an einer Band, die’s geschafft hat, auch ein breiteres Publikum anzusprechen, dem sind solche Hintergründe natürlich weniger bekannt. Der sollte dann aber bitteschön sich nicht dermassen aus dem Fenster lehnen – und blindes Gruftibashing betreiben. Mach ich im Falle Metal ja auch nicht, nur weil ich zufällig zwei, drei Metallica- und Black Sabbath-CD’s besitze! Capisce?

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad