Re: Blumfeld – Verbotene Früchte

#3942035  | PERMALINK

dario

Registriert seit: 04.06.2006

Beiträge: 76

Hallo, ich bin neu hier im Forum lese aber schon ne Weile mit, um mir mal Anregungen zu holen oder um zu sehen was andere über die Musik denken, ich ich auch gut finde. Muss schon sagen ein tolles Forum und nette Leute hier :)

Habe das Album hier auch schon ne Weile im Player und muss sagen, das es mir sehr sehr gut gefällt. Es ist das erste, was ich von Blumfeld gehört habe und nachdem ich die anderen Alben mal durchgehört habe, meine ich auch das ausgereifteste und will mal sagen, auch das in sich am dichtesten.

Sicher, hier und da könnte man meinen, auch unseren guten alten „Studentenheino“ Reinhard Mey rauszuhören, aber andererseits will Distelmeyer ja vielleicht auch einfach mal andere Zielgruppen mit der CD erschliessen oder bedienen. Nur wenn viele zahlen, können wenige verdienen oder so ähnlich, verdient hätte er es sich mEn nach jedenfalls auf alle Fälle.

Mir kommt die Musik auch nicht so vor wie von Mey, sondern sie hat schon einen ganz ureigenen Stil. Ich denke eher, wenn Heinrich Heine heute leben und Musik machen würde, dann würde die vielleicht so klingen und auch die teilweise romantischen Texte gehen in die Richtung -> der Fluss.

Musikalisch/instrumental erinnert mich einiges auch an ‚It’s a beautiful Day‘ -> z.B. ‚White Bird‘ oder Pentangle, und überhaupt an die unpolitischen und naturalistischen Texte psychodelischer Bands aus den 60/70ern.

Naja ich denke das Blumfeld sich mit diesem Album auf alle Fälle wieder auf Augenhöhe zu Kantes ‚Zweilicht‘ oder ‚Zombie‘ befindet. MMn mit das beste was man hierzulande in deutscher Sprache zu hören bekommt – cu dario :)

--