Re: Blumfeld – Verbotene Früchte

#3942027  | PERMALINK

travis
a campaign of hate

Registriert seit: 10.02.2004

Beiträge: 4,453

TheMagneticField[…]sondern auf die allgemeine Möglichkeit sich soviele Gedanken zu nem Song zu machen, die ja nun sowohl sinnig als auch unsinnig ausfallen können….
Zugegebenermaßen ist es mir allerdings tatsächlich ein Rätsel wieviel und vor allem warum man so viel da hineininterpretiert.

sehe ich irgendwie genauso. sicher kann man sich gedanken zu den texten machen, gerade bei Blumfeld, aber im falle von Der Apfelmann, sehe ich nun wirklich nicht viel mehr als, der apfelmann, der samstags, auf dem markt, sein obst verkauft. ich höre in dem song nichts zweideutiges.
hatte ich wohl schon mal geschrieben, man muß nicht in jedem Blumfeldsong etwas hintergründiges hören. ich finde, Distelmeyer ist in seinen texten viel ironischer geworden, und wenn ich interviews von ihm lese, dann scheint er immer verwundert zu sein, wenn man ihm sagt, was man in seinen texten hineininterpretiert. und wenn ich Strobohobo höre, dann höre ich da wirklich nicht mehr als es ist, gerade wenn Distelmeyer immer alright und huha sagt. Strobohobo ist aber trotzdem toll und der schönste song auf dem album ist, für mich, sowieso Heiß die Segel!.

--

Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage