Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Still Collins › Re: Still Collins
Manchmal denke ich, ich bin hier im Kindergarten.
Eure Abneigung gegen Werbung und Selbstdarsteller in Ehren. Was Ihr bei Euren lustigen Streitereien hier, ob Still Collins wichtig oder scheisse oder sonstwas sind, völlig übersehen habt, ist der Mail Order, auf den Joli auch hingewiesen hat. Und der scheint grundsätzlich gar nicht so verdammenswert zu sein.
Aber die Herrschaften hier schmeissen ja alles gleich in den Mülleimer, was nach Werbung, Kommerz oder Selbstdarstellung aussieht.
Dabei ist das Internet Angebot dieser Firma Get Your Music durchaus interessant. Undzwar deshalb, weil dort eben vor allem Platten und Produktionen von unabhängigen Bands und Kleinstlabels angeboten werden, die man woanders kaum oder gar nicht bekommt.
Ob das nun aus Idealismus oder mit Gewinnstreben betrieben wird (oder aus beiden Gründen – muss sich ja nicht ausschließen), sei mal dahin gestellt.
Aber gleich „Kopf ab!“ und „Zensur!“ rufen, halte ich für ziemlich arm.
Was wäre denn, wenn ein User mit Tausenden von Posts diesen Link / Hinweis gepostet hätte? Hättet Ihr Euch dann auch so das Maul zerrissen?
Ich finde, man sollte in jeden Fall erstmal schauen, was jemand will. Was er zu bieten hat, bevor man ihn in Grund und Boden verdammt.
Es geht mir weder um eine Bewertung der Band Still Collins noch um eine Bewertung des Angebots von „Get Your Music“. Es geht mir nur um die Tatsache, dass Ihr Euch hier in Eurem gemütlichen Forum, gegen alles abschottet, was Euch nicht passt. Undzwar aus Überheblichkeit und Ignoranz.
So, das musste raus.
Und jetzt könnt Ihr von mir aus alles löschen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!