Re: Kopierschutz

#2241579  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

Originally posted by folkfreak@25 Oct 2004, 17:21
Hallo !

Ich glaube schon :) Der Klang ist für mich schon recht wichtig, aber er bestimmt nicht darüber, welche Musik ich mir kaufe. Da zählt nur, das sie mir gefällt.
Ich vermute mal, das du bis jetzt noch nie die Möglichkeit hattest, einen Vergleich zwischen Japanpressungen und anderen anstellen konntest ??
Da ich nicht weiß, wie man bei meinem CD-Player noch anders den Kopierschutz umgehen kann, war der Austausch des Chips für mich der einzige Weg.

Auch hallo ;-))
Sauberer Klang ist mir auch wichtig. Allerdings hab ich keine wirkliche Supertollgutanlage. Es gab eine Zeit, da hab ich dieses Hifi-Zeugs auch mitgemacht. Doppelblindtests usw, kennst Du vielleicht.
Feststellung nach einiger Zeit: Manche hören Sachen, die hören nur sie selbst. :D
Du hast Recht, ich hatte bisher keine Möglichkeit, japanische Pressungen mit „normalen“ CDs zu vergleichen. Würde bei meiner Anlage auch wenig bis nix nützen. Dafür ist sie nicht gut genug, mein Gehör eventuell auch nicht.
Höre auch praktisch keinen Unterschied zwischen Kopiergeschützten und „sauberen“ CDs. Jedenfalls nicht auf meiner Anlage.
Ich hab aber bemerkt, daß manche Kopiegeschützten tatsächlich nen speziellen Media-Player beinhalten. Zum reinen Abspielen in ROM Laufwerken, glaub ich. Die WAV-Dateien werden dabei offenbar geblockt (oder etwas in der Art). Genau kann ich es nicht sagen.
Egal, Kopierschutz ist kein Problem. ;-)) Jemand mit Sportsgeist kriegt das hin. *g*

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )