Re: Kopierschutz

#2241561  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,250

Originally posted by buddenhagen@4 Aug 2004, 13:58
QUOTE (buddenhagen

Muß ich mich langsam vom Musikhören neuer Cds verabschieden.

Ja viel von den abspielgeschützten Cds haben einen Player drauf.
Und dieser spielt die Sachen noch unter Internetqualität ab . ich glaub so 92 kbs.
Da kann ich mir das ganze auch übers telefon anhören.

Außerdem gab es zum Beginn der CD – Zeit viele Vinyls die wahnsinnig schlecht gefertigt waren.
Und auch die Tonqualitaet war unter aller Sau . Bässe gegen null
Und jetzt bin ich alt und grau geworden
und werde bestimmt nicht mehr auf ein neues Format umsteigen.

Also nach meiner Meinung stimmt da so einiges nicht von dem was Du schreibst.

Du musst Dich nicht von neuen CDs verabschieden.

Laser nutzen sich ab. Beim PC (und auch mein erster Philips CD-Spieler von 84 funktioniert schon lange nicht mehr) habe ich schon mehrmals seit 98 deswegen das CD Laufwerk bzw den Brenner gewechselt.

Das kann somit auch ein Problem bei Dir sein.

Das die CDs mit Player in so einer schlechten Qualität gespielt werden, halte ich für fragwürdig. Und ich habe es nicht gemerkt.

Also auch von den vielen wahnsinnig schlechten Vinyl Platten habe ich nichts gemerkt. Einer meiner Brüder hat fast 10.000 und die meisten sind o.k.

Auch hier denke ich hast Du am Plattenspieler gespart oder vielleicht wäre nur eine neue Abspielnadel nötig. ;)

Und warum Du meinst nicht mehr einen Technikwechsel mitzumachen versteh ich erst recht nicht.
Niemand weiß was der nächste Tag bringt!
Vielleicht bekommt man etwas geschenkt, gewinnt wie ich einen DVD Spieler in einem Weihnachtsrätsel etc.
Das was Du schreibst klingt für mich kurzsichtig.

Zudem:
1. Ich kenne bisker keinen wirksamen Kopierschutz….

2. Es gibt Geräte die „fressen“ fast alles.

Z. B. ein Sony Sony DVP-NS930V/S DVD-/SACD-Multichannel-Player
Den gab es neu sogar schon für 300 Euro. codefree, er spielt alle Länder DVDs.
Eins, zwei CDs nimmt er nicht, die sind dann wieder auf einem anderen Gerät zu spielen. Alle andere schon.

3. Es ist schon eine Technik entwickelt worden, die das mehrhundertfache an Daten auf einer Scheibe zu speichen ermöglicht. Die Daten werden dann auf unterschiedlichen Schichten gespeichert, die vom den verschiedenen Lichtreflektionswinkeln erkannt werden.

Warum weißt Du jetzt schon, so etwas nicht in fünf Jahren zu haben.
Das hört sich fast an, als wenn Du schon weißt, wenn das Leben zu Ende geht.

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.