Andy Warhol

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #17909  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Ich glaube einen eigenen Thread hat er noch nicht.

    Gemeinhin wird Warhol als einer der wichtigsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts genannt. Selbst habe ich nur vereinzeltes über ihn gelesen, auch mal eine Doku über ihn gesehen, allerdings ganz klar wurde mir leider noch nicht, was ihn so bedeutsam macht. Ein paar wenige Ideen hätte ich zwar, aber hier gibts doch bestimmt Experten, die mir Unwissenden seinen Verdienst ein wenig näherbringen könnten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2289219  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    irgendwo haben wir hier im forum schon mal über ihn gesprochen. frag aber nicht wo. vielleicht findet es sich irgendwo.

    --

    FAVOURITES
    #2289221  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by otis@10 Sep 2004, 14:14
    irgendwo haben wir hier im forum schon mal über ihn gesprochen. frag aber nicht wo. vielleicht findet es sich irgendwo.

    Ich weiß, ich hatte schon mal ähnlich gefragt irgendwo, aber vermutlich hab ich die Antworten nicht mitbekommen (oder sie haben mir nicht gefallen ;) ).
    Na ja, ich guck mal…

    --

    #2289223  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Ja, hab was gefunden. Das hattest du, otis, im Thread zu den besten Künstlern des letzten Jahrhunderts (oder so ähnlich) zu Warhol gesagt:

    das ist alles immer auch eine sehr subjektive sache mit der bedeutsamkeit. aber mir kommt er recht bedeutend vor, weil:
    – er als künstler sehr breitenwirksam war (das hat auch sister ray gemeint)
    – er die kunst vom elitär-hurzigen ins alltägliche zurückgeholt hat. (womöglich: ohne warhol kein haring, ohne warhol vielleicht auch keine punkästhetik.)
    – er ein künstler war, der die neuen mythen einer sich verändernden welt, einer mehr und mehr konsum- und massenmedienwelt, ikonisiert und damit offengelegt hat. (coca cola, unfallfotos, marilyns….)
    – wenn heute vu als wichtige band angesehen werden, so waren vu warhol und nicht lou reed und cale!!! vu´s ästehtik war warhols ästhetik. seine filme waren sicher als filme nicht gut, aber beinhalteten eine radikal neue sichtweise von kunst/film….
    – warhol satz, von der viertelstunde, die jeder ein star sein könne, ist auf seine art weltverändernd gewesen. ich meine jetzt nicht dsds, sondern das aufkärerische, was drin steckt: so viel künstler/genie/mensch wie in mir, steckt auch dir!!!
    – mit einem wort: er der mir bei weitem wichtigste pop-künstler war (lichtenstein sehe ich da wesentlich eindimensionaler)

    last but not least: nur auf wirklich bedeutende menschen werden attentate verübt!! (siehe kennedys, king, lennon, warhol….) *ein smiley passt hier nicht, du weißt aber was ich meine, nihil*

    hoffe, mich einigermaßen verständlich und meine gedanken nachvollziehbar ausgedrückt zu haben.
    er hat mir seit den 60s seeehr viel bedeutet.

    Aber ein eigener Thread vielleicht trotzdem nicht schlecht.

    --

    #2289225  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Punkästhetik und Alltäglichkeit widersprechen sich übrigens, meiner Ansicht nach. Oder vielleicht ist Punkästhetik sowas wie eine künstliche Alltäglichkeit.

    --

    #2289227  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    natürlich ist zu ihm ein thread sinnvoll.
    und du hast es tatsächlich gefunden!
    insgesamt würde ich das heute auch noch so meinen.

    wieso sollen punkästhetik und alltäglichkeit ein widerspruch sein? ja, meinetwegen „künstlich“.

    jemand hat mir damals widersprochen bzgl. vu: das seien denn doch wohl cale und reed und nicht warhol gewesen.
    klar waren sie die musiker. aber ich denke nach wie vor, dass warhol in den wenigen jahren davor das ästhetische umfeld für sie bereitet hat und ihnen ja auch nicht nur ein künstlerisches zuhause war. ich denke, dass es die velvets ohne die factory soo(!!) nicht gegeben hätte. aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

    --

    FAVOURITES
    #2289229  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    ich wiederspreche dir otis. warhole war auch nur einer von mehreren, die neue sichten und ansichten in die gesellschaft brachten. ohne dylan, wäre wohl auch ein warhole nicht denkbar. ohne rock & roll auch kein punk. alles eine zeit der revolutionären entwicklung einer gesellschaft, die einen breiteren raum für extreme zuläßt. kafka, tucholsky profitierten in ihrer zeit davon. warhole in seiner. zwar auf unterschiedlichem terrain, aber die entwicklung ermöglichte es.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2289231  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    anfangen könnte man mit sokrates (zwar mit traurigem ende), über platon, aristoteles… tja, das ende wird wohl auch kein warhole sein.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2289233  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    ja ja ja, herr ryder.
    nicht sokrates, sondern solon oder homer gar wirds gewesen sein.
    beiseite den spaß!
    warhol war wichtig *wie heißt es so schön in gewissen foren* PUNKT
    (weil vor oder gleichzeitig zu dylan!)

    --

    FAVOURITES
    #2289235  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    das ist kein spaß otis. jede zeit hat eine gewisse anzahl von revolutionären ideen. die sich durchsetzen, werden im buch der geschichte festgehalten. so auch warhole. doch ist es nicht er allein. er hatte seine vorgänger, die ihm den weg bereiteten und er bereitete wiederum anderen den weg.

    ist er nun wie nihil als these hier aufstellt: der einflussreiste künstler des 20. jahrhunderts?

    was ist mit picasso? oder oder oder…

    nein, ich gebe zu warhole hatte einen großen einfluß auf die entwicklung der kunst und auch der gesellschaft… aber auch nur einer von vielen.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2289237  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    mitch, genau!!
    bin weit entfernt davon, ihm auch nur einen zentimeter mehr vorsprung zu geben, als ihm zusteht.
    einflussreichster nicht!
    chaplin vor schönberg vor picasso vor kafka vor armstrong vor joyce vor warhol! ok?
    wäre mal ne spannende frage!

    --

    FAVOURITES
    #2289239  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Diese besagte These ist nicht von mir.

    --

    #2289241  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by DR.Nihil@10 Sep 2004, 23:53
    Diese besagte These ist nicht von mir.

    naja… du hast sie halt mal nur hier reingeschrieben.

    aber ist wirklich mal interessant das zu betrachten otis, wie andere die reihenfolge sehen und begründen würden… nicht nur einfach so eine liste reinstellen, sondern argumentativ untermauert, warum der einfluss des einen größer ist als der von zyx

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2289243  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    einflussreichster der zweiten hälfte würde ich wohl aufrecht erhalten!

    --

    FAVOURITES
    #2289245  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by otis@11 Sep 2004, 00:01
    einflussreichster der zweiten hälfte würde ich wohl aufrecht erhalten!

    mir sagt beuys mehr.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.