Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12465703  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

stanley turrentine, salt song (1971)

jetzt bin ich auch hier und ich verstehe gut, was hierzu zuletzt hier zu lesen war: dezente neuerfindung der turrentine-aura, aber es wird nicht nur um den sound herum aufgebaut, sondern es gibt auch raum für die individuelle, wiererkennbare solo-gestaltung, das war in der frühphase des labels (bei A&M) noch nicht so angedacht. ich mag airto moreira und billy cobham hier sehr, die mit carter zusammen die grooves sehr fluide gestalten, ozeanisch, wenn man so will, und eric gale kriegt es auch gut hin, sein spiel zu flexibilisieren, ohne sich dabei zu verbiegen. einiges spricht dafür, dass creed taylor hier seine ursprungsidee eines modernen turrentine-albums in die tat umgesetzt hat, denn SUGAR dürfte noch aus geldmangel so konventionell ausgefallen sein, eine weitere session (daraus wurde später THE SUGAR MAN), ähnlich sparsam instrumentiert, landete erstmal im schrank.

--