Antwort auf: The Rolling Stones

#12460361  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

lathoMal ehrlich: welche von den bisher erschienenen 50-y-Editionen lohnen sich? Ich habe die von GHS und fand die ok, wenn vielleicht auch nicht unbedingt essentuell.

Die abkco-Reissues fand ich uninteressant, da waren die 2002-Remasters sehr gut und damals habe ich mir die SACDs und die Mono-Boxen sowohl in Vinyl als auch auf CD geholt. Sticky Fingers hatte immerhin Leeds komplett, ein paar Tracks von der tollen Roundhouse-Show (da hoffe ich, dass da nochmal mehr kommt), dazu kam die Marquee-Show und die paar alternative Takes, von denen vor allem Brown Suger essentiell ist. Exile hatte viele coole Bonustracks und ich fand Pludered my soul überragend. Dazu kam noch die Exile-Doku und man kann ja auch Ladies and Gentlemen in dem Kontext sehen. Goats Head Soup hatte nochmal Brussels Affair als vernünfitige Version und die auch ziemlich coolen Bonustracks und alternative Mixe. Some Girls war großartig mit der Texas 78-Show und den fantastischen Outtakes und Tattoo You fand ich auch klasse von den Outtakes her und Wembley 82 habe ich gerade die Tage nochmal angehört, die ist auch cool, aber nach Hampton und Leeds natürlich der dritte Aufguss des fast identischen Programms.
Und ich kenne viele absolut großartige Outtakes aus den Undercover und Dirty Work-Sessions, wenn die nochmal vernünftig aufbereitet werden, kommt da ein fantastisches Paket!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue