Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › george adams & don pullen › Antwort auf: george adams & don pullen
george adams, america (1990)
george adams flirtet mit der nation (die er konsequent mit „she“ anspricht) und dem originären schnulzenmaterial, diesmal noch enthusiastischer: tennessee waltz, swanee river, georgia on my mind, take me out to the ball game, selbstkomponierte und -gedichtete ständchen, zum schluss die nationalhymne. ich lese das durchaus politisch, hier besteht jemand darauf, bürger zu sein und einen bezug zu haben. hugh lawson ist wieder der partner, begleitet (mehr nicht) werden sie diesmal von cecil mcbee und mark johnson (steve coleman, abbey lincoln, cassandra wilson…). die funkversion von „you are my sunshine“ gefällt mir ziemlich gut, ansonsten wirkt das alles etwas befreiter und spaßiger, aber auch seichter als der vorgänger. „from the tlantic to the pacific, she’s quite terrific“.
--