Antwort auf: george adams & don pullen

#11904241  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

clasjazDas kenne ich leider nicht – habe aber gerade bei discogs hineingehört. Hast recht.
Zum „Umschlag“ von Pullen: Ich höre das gar nicht so. Pullen ist in einer Woyzeck-artigen Manie auf Harmonien aus, heißt auch, dass jederzeit etwas kommen muss. Irgendwann dann eben die Cluster, weil er’s nicht mehr aushält – aber das bleibt auf demselben Boden. Und mit Brown und Richmond hat er die richtigen bei sich – wahrlich eine harmonische Kärrnerarbeit. Im Unterschied zu Waldron möchte er doppelt so viel Töne. Und wenn ich an diese Komplexion denke, gefällt mir Adams als Ruhepol – auch, wenn er sich abmüht – ganz gut.
Hier spielen Pullen und Waldron zusammen – obwohl Pullen allein spielt.

--