Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › george adams & don pullen › Antwort auf: george adams & don pullen
soulpope@ „vorgarten“ + „clasjaz“ : Es gibt ein Don Pullen Solo Album aus 1975 auf Sackville (später auf Delmark mit Bonusmaterial wiederveröffetlicht), wo gewisse Parallelen zu Mal Waldron tlws deutlich(er) wahrnehmbar sind ….
danke, damit wollte ich vor monaten mal mein adams/pullen-programm starten, aber da habe ich es nicht gefunden. muss ich nachholen.
bin gerade hier, und da ist mal waldron ziemlich weit weg (aber @clasjaz meinte auch was anderes, oder? wie man bei aller dominanz und störrischkeit trotzdem räume für andere öffnet?):
don pullen, evidence of things unseen (1984)
hatte ein bisschen erwartet, dass er hier register zieht, die in der hit-band nicht möglich sind, aber eigentlich funktioniert hier vieles ganz ähnlich. es gibt allerdings momente, wo das instrument ganz verrückt zu vibrieren beginnt, vielleicht ist es auch nur die gleichzeitigkeit verschiedener sounds, die mich überfordert, aber es scheint fast so, als würden da weitere kammern aufgeschlossen. oder es war eine schraube locker. tolles album, hab ich noch nie gehört vorher.
--