Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11806729  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

yaiza Auf Suitner hätte ich ja auch schon mal eher kommen können (Die Dvorák #9 und „Così…“ habe ich schon lange.) „Auslöser“ für’s größere Interesse war dann Brahms #4… Aber wie bereits geschrieben, soviel zu ihm und über ihn hörte ich vor dem „100.“ hier gar nicht. In der Freihand-Bibliothek habe ich bisher auch nichts gefunden, dafür dann aber glücklicherweise im Magazin. Danke nochmals an soulpope für den Hinweis zum Film. Es folg(t)en schöne Hörsessions, besonders gut gefällt mir Suitner mit den Dresdnern.

Danke! Suitner … Ich glaube, von ihm hört man auch einfach nicht mehr viel, umso überraschender, dass sich das Radio an ihn erinnert, was schön ist. Bei mir war’s jugendlicher Zufall: Wir waren jung, brauchten zwar gerade kein Geld, aber saßen, ein Jugendfreund bis heute und ich, im Zimmer und hörten irgendeine Rockmusik, ich weiß nicht mehr welche. Der Vater vom Freund gab sich Beethovens IX. Und eben mit Suitner, das weiß ich noch. Was wir nicht begriffen haben. Monsieur Papa sagte dann nur: Das kommt noch. Und er hatte recht. – Der Film ist auch wirklich gut.

Danke auch für die Links, auf Ax freue ich mich, das höre ich am Abend (Sibelius II habe ich gar nicht im Ohr, aber das kommt dann schon) und lese dann auch den Artikel zu Fialkowska. Merci bien.

--