Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
plattensammler[…]
Nun ist Interessenpolitik in einer parlamentarischen Demokratie ja nicht nur nichts Schlimmes, sondern ihr geradezu wesentlich. Nicht nur die Autolobby betreibt sie, auch Klimaschutzengagierte, Migrantinnen und Migranten, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Berufsverbände – fast alles politische Einzelinteressen.
[…]
Nochmal: Interessen =/= Identität. Der Identität kannst du nicht entfliehen, du bist für immer weiß oder schwarz, während Interessen sich verändern können. Jeder von uns hat hunderte Interessen und meinetwegen auch Identitäten. Das Problem mit Identitären ist aber, dass nur diese eine Identität alles bestimmt. Und so sitzen beispielsweise Leute hinterm Computer, die allen Ernstes schreiben, dass ihre schwarze Hautfarbe das alles entscheidende Kriterium ist. Und sie auf diese Weise „identisch“ mit zB einem illegal eingewanderten Lagerarbeiter aus Ghana sind. Oder andersherum, dass ich, dank meiner mehr oder weniger weißen Hautfarbe etwas gemein habe mit einem sagnwermal ostdeutschen Frührentner, der gerne in Foren was gegen Muslime hat.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.