Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › JOHN ZORN › Antwort auf: JOHN ZORN
John Zorn bringt auf seinem Label Tzadik voraussichtlich im Februar eine 4-CD-Box mit seinen „Bagatelles“ heraus, von denen es meines Wissens bisher gar keine Aufnahmen gibt. Ein teurer Spass, aber ich muss es mir schon überlegen, das wäre ja quasi wieder mal ein kuratierter Einblick ins unübersichtliche Werk … das ist allerdings nur das erste einer Reihe von 4-CD-Sets … nach dem Debakel mit dem dritten Buch Masada („The Book Beriah“), als PledgeMusic Pleite ging und Zorn nach meinem Verständnis überhaupt absolut rein gar nichts verdiente (immerhin eine aufwändig gemachte 11-CD-Box!), ist die Vorgehensweise mit der Portionierung wohl verständlich, aber wenn es – keine Ahnung – drei, vier solche Sets gibt und jedes 80$ kostet, ist das schon ein ziemliches Investment …
This item is expected to ship in February
From March to May 2015, John Zorn composed 300 new tunes that were eventually collected into a book of music he called The Bagatelles. After 5 years of performances around the world in venues large and small, the choicest ensembles have gone into the studio and the recordings are finally being made available in a series of limited edition 4-CD BOX sets. Each set will present four ensembles performing a unique program of Zorn’s Bagatelles.
This first box-set features the remarkable Mary Halvorson Quartet, the cello duo of Erik Friedlander and Michael Nicolas, the punk rock arrangements of the young trio Trigger, and electronic arrangements by Ikue Mori on laptop.
A beautiful 4-CD limited edition designed by the brilliant Tzadik artist Heung-Heung Chin
SET ONE
VOL 1 MARY HALVORSON QUARTET
Mary Halvorson guitar
Miles Okazaki guitar
Drew Gress bass
Tomas Fujiwara drumsVOL 2 ERIK FRIEDLANDER AND MICHAEL NICOLAS
Erik Friedlander cello
Michael Nicolas celloVOL 3 TRIGGER
Will Greene guitar
Simon Hanes bass
Aaron Edgcomb drumsVOL 4 IKUE MORI
Ikue Mori laptop electronics
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba