Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › The Necks – minimal jazz from down under › Antwort auf: The Necks – minimal jazz from down under
vorgarten
friedrichEin Video eines The Necks-Konzert, das visuell spannend ist, ist für mich zunächst ein eigenartige Vorstellung. Da gibt es ja eher wenige, den Zuschauer anspringenden Schauwerte.
ich kann mich beim ersten konzert im funkhaus an große mengen staub in der luft erinnern, der sich durch die wenigen aktionen auf der bühne sehr interessant in bewegung setzte. ob das im video sichtbar sein wird?
btw – warst du im berghain nicht auch dabei?
Das mit dem Staub ist lustig und aufschlussreich!
Ja, ich glaube ich war im Berghain auch dabei, aber da verschwimmt meine Erinnerung ein bisschen. Auch das ist ein charismatischer Ort! Mir scheint aber, das Erlebnis in der Wabe und im Funkhaus war intensiver, intimer, was wohl auch mit den jeweiligen Räumen zu tun hat. Wabe und erst recht Funkhaus, das sind Kammern. Die hölzerne Oberflächen, die Stufen auf denen man um die Musiker herumsitzt, das hat schon einen speziellen Charakter. Das Berghain hingegen ist eine Halle aus Beton, die Anordnung Bühne <-> Publikum war in meiner Erinnerung frontal. Das wirkt ganz anders.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)