Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › The Necks – minimal jazz from down under › Antwort auf: The Necks – minimal jazz from down under
@vorgartenich habe jetzt mal, da es gerade wieder ein bisschen interesse am thema gibt, den thread etwas repariert. das livekonzert aus dem funkhaus berlin 2016 (bei dem friedrich und ich waren und über das hier hier recht verwirrt geschrieben habe) vertreiben die necks mittlerweile über ihren shop als videomitschnitt (ist auf dem weg zu mir).
Ein Video eines The Necks-Konzert, das visuell spannend ist, ist für mich zunächst eine eigenartige Vorstellung. Da gibt es ja eher wenige, den Zuschauer anspringende Schauwerte. Kein charismatischer Frontmann, keine Bühnenshow, keine visuals. Ich habe The Necks drei mal gesehen (meine ich mich zu erinnern), einmal in der Wabe und zwei mal im Funkhaus. Das war jedes mal eine etwas entrückte, fast meditative Atmosphäre, auf die man sich erstmal einlassen musste. Dann nahm man erst die zunächst kaum merklichen Veränderungen, Verschiebungen und Entwicklungen in der Musik war und richtete den Blick auf die Hände der Musiker und / oder versank in der Musik. Andere Bewegungen sind da ja kaum zu sehen. Bedeutend kam mir auch die Atmosphäre des Raumes selber vor und das Gefühl, als Teil des Publikums auf den Stufen um die Musiker herumzusitzen und gebannt zu lauschen. Das Funkhaus als ein für sich schon beindruckender und charismatischer Raum macht da natürlich viel her.
Will keineswegs damit behaupten, dass ein Video daher keinen Sinn ergibt. Ich nehme das nur zum Anlass, laut darüber nachzudenken, was die Atmosphäre eines The Necks-Konzerts ausmacht.
Wie transportiert man das in einem Videomitschnitt und wie wirkt das auf dem heimischen Sofa? Auch das erfordert sicher eine ganz eigene Art, sich darauf einzulassen, sowohl bei der Herstellung als auch beim Ansehen. Und meine Domino-Phantasie stellt mir gerade die Frage: Wie könnte ein Musikvideo der Necks aussehen?
Liege beim Schreiben dieser Zeilen übrigens noch im Bett und höre BODY von The Necks. Auch ein spezielles Erlebnis, das gut in diese Zeit passt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)