Antwort auf: Rory Gallagher

#11058107  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

claqueDie Ausgabe habe ich. Das erschien mir damals wegen des Schlagwortes sehr misstrauenswürdig, obwohl einiges sehr gut war! Zumal der ME da eigentlich zu dieser Zeit offen, frei und deshalb lesenswert war. Warum plötzlich diese „geplante“ Kategorisierung, von der er sich gerade befreit hatte? Aus heutiger Sicht fällt die Antwort leicht.

 

Potzwetter, Du hast das all die Jahrzehnte archiviert? Macht mich schon ein bisschen neidisch. Zwei, drei Jahre war es für mich die Bibel, dann fiel ich für ca. 10 Jahre vom Glauben ab und habe es entsorgt. Schad d`rum.

Stehe etwas auf dem Schlauch, worauf Du hinaus willst und weiß auch nicht, wo der ME damals stand oder herkam. Amüsant finde ich, dass es sich ästhetisch praktisch kaum von der Bravo unterschied.

Und um auf´s Thema zurück zu kommen: Ich wollte damit natürlich sagen, wenn schon Musikjournalisten ein oder zwei Jahre nach Stage Struck auf jegliche Trennschärfe verzichteten und Kapellen wie April Wine, Molly Hatchet oder Blackfoot, trotz reichhaltiger und schlüssiger Alternativen, in das HM-Format pressten, dann konnte man als Kind/Jugendlicher bei Rory allein auf Basis einiger Stage-Struck-Tracks schon auch auf komische Gedanken kommen.

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)