Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2019

#10700101  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,237

wahrmöglich, dass die mehrheit der rs-leser ab 50 tatsächlich hauptsächlich immer wieder die eigene jugend bejubelt haben möchte, in der – natürlich – die beste musik entstanden ist, und das natürlich völlig unabhängig von der eigenen wahrnehmung. es gibt ja viele deutsche mags, die diese klientel bedienen und scheinbar haben sie alle irgendwie ein auskommen, sei es „eclipsed“, „rocks“ oder „mint“ oder „rolling stone“. insofern hast du wahrscheinlich recht. für mich ist das allerdings wirklich zum gähnen, um mal stormy zu zitieren. aber ich bin ja auch nur ein einzelner leser, der den rs sowieso nur sporadisch kauft. insofern wohl nicht die zielgruppe.

Mir ist nicht klar, worauf du hinaus möchtest, wahr. Schreibt der RS nun an der Leserschaft vorbei oder feiert er die Jugend der Leser?

Wenn ich den Rolling Stone aufschlage, lese ich dort nicht wenig über neue Interpreten und neue Alben. Klar, ein großer Teil widmet sich etablierten Leuten, der Rolling Stone bleibt den Stones, Dylan, Young, Beatles etc. treu und berichtet weiter über sie. Aber das ist ja nun beileibe nichts Neues und ja, das interessiert die Leute. Aber die Leserschaft interessiert sich offenbar auch für neue Interpreten und auch diese finden im Rolling Stone statt. Vielleicht nicht über die Künstler und Strömungen, über die Du gern mehr erfahren möchtest, aber es wird darüber berichtet.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?