Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2019

#10700089  | PERMALINK

august-ramone
Ich habe fertig!

Registriert seit: 19.08.2005

Beiträge: 63,679

herr-rossiDass ich das nochmal schreiben würde, aber ich finde die aktuellen RS-Lesercharts interessant: Zwölf der Alben stammen von seit mehr, zum Teil deutlich mehr als 20 Jahren etablierten Künstler, die den Markenkern des RS bilden, und darunter sind nur zwei Frauen: Marianne Faithfull und Cat Power. Soweit, so vertraut. Aber die übrigen acht sind jüngere Künstler – und es sind fast alles Frauen, mit wiederum zwei Ausnahmen (Dawes und Arctic Monkeys). Diese Interessenverschiebung der Leserschaft spiegelt sich durchaus auch in den Heften der letzten Zeit, dürfte aber gerne auch noch verstärkt aufgegriffen werden. Julia Holter, Anna Calvi, Sophie Hunger, Soap&Skin, Christine ATQ und St. Vincent gleichzeitig in den Lesercharts, alle Achtung. Und während die Titelgeschichte noch mal dem klassischen Rockband-Mythos der 60er und 70er Jahre huldigt, hat sich die sicher nicht sonderlich experimentierfreudige RS-Leserschaft davon schon weitgehend gelöst, denn nur drei bzw. vier, wenn man The Good TB&TQ dazu rechnen möchte, der Alben stammen von Bands, und nicht mal die haben noch irgendetwas mit der Led Zeppelin-Welt zu tun.

Mich interessiert wieviel Leser monatlich an der Charterstellung teilnehmen. Ich vermute sehr wenige… Wer von euch Usern ist dabei?

--

http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.