Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Mazzy Star › Antwort auf: Mazzy Star
bullitt
friedrichDer neue Track klingt gut, auch wenn er mich nicht wirklich umhaut. Sehr sparsam arrangiert, sehr schlaftabletten-country-esque, sehr – äh … – Song. Eigentlich ja auch eher Herbst-Musik und daher jahreszeitlich antizyklisch. Ach, was rede ich da? Der Song trägt ja sogar den Winter im Titel. Das passt dann natürlich mit der Schläfrigkeit schon wieder.
Das sind aber doch alle Komponenten, die ein Mazzy Star-Song braucht und Hope klingt noch genauso zauberhaft wie vor 25 Jahren. Finde den Song wirklich stark und erfrischend, weil kaum mehr jemand solche Musik macht und ich da nicht so übersättigt bin.
@bullitt, da hast Du natürlich recht. Ich klage auf hohem Niveau, wenn ich mich beschwere, dass Mazzy Star so klingen wie Mazzy Star eben klingen. Aber man kann es sicher auch unterschiedlich bewerten, wenn eine Band heute immer noch genauso klingt wie vor 25 Jahren. Was damals neu war ist eben heute alt. Ist das wirklich schon so lange her? Tatsächlich, Tonight … erschien 1993 und zwischen damals und heute liegt eine ganze Generation.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)