Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Leider nein @harry-rag, war die letzten vier, fünf Jahre fast komplett kinoabsent, habe von ein paar der Filme aber gehört (Fidelio z.B. lief entweder regulär oder am Zurich Film Festival). Mal schauen, ob das wieder ändert, aber es zieht mich dann halt doch eher zu den Reihen mit Filmen von Claudia Cardinale bzw. von Agnès Varda (bis bzw. ab Mitte Mai). Freue mich jedenfalls jetzt schon auf ein Wiedersehen mit „Le Bonheur“.
Ich fand „The Lobster“ sehr gut, aber zum Meisterwerk reicht es nicht – dazu ist er zuwenig straff, hat zuviele Redundanzen – eine straffere Dramaturgie hätte geholfen (z.B. erzählt die Figur von Weisz öfter völlig überflüssiges Zeug, manchmal sogar direkt bevor etwas in der eigentlichen Handlung dann auch gleich nochmal gezeigt wird; da hätte man wirklich nochmal übers Drehbuch oder den Rohschnitt gehen müssen). Wenn die anderen genannten also eher nicht ganz auf derselben Höhe sind, hmmm …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba