Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Paul Auster
-
AutorBeiträge
-
Hich, also „Moon palace“ ist mein Abithema und „Leviathan“ hab ich dann einfach mal so gelesen, für sein neues Buch (Nacht des Orakels) hab ich sogar Werbung im Radio gehört; sehr interessanter Schreiber. Was lohnt sich sonst noch so von ihm?
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbung„Die Musik des Zufalls“ ist einer meiner liebsten Bücher. Es geht um den Aussteiger Jim Nashe der 200.000 Dollar erbt und sich mit dem Geld ein neues Auto kauft und einfach ausbricht aus dem „heilen Alltag“. Auf dem Weg durch die USA trifft er auf den Trick-Betrüger Jack Pozzi. Sie schließen sich zusammen. Mehr will ich nicht sagen.
--
… Aber in den Büchern von Auster geht es ja meistens um Aussteiger und Verachtete unserer Gesellschaft.
„Leviathan“ handelt doch von einem Nebencharakter aus „Moon Palace“? Moon Palace ist auch ein wunderbares Buch.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Musik des Zufalls“ find ich auch am besten, „Im Land der letzten Dinge“ und „Leviathan“ waren auch gut. Mit der „New York Trilogie“ kann ich nix anfangen, andere hier schätzen sie aber besonders, wenn ich mich recht erinnere….
--
Ja, schätzen tue ich die Trilogie auch. Aber erwähntes „Die Musik des Zufalls“ gefällt auch mir besser. Wirklich sehr gutes Buch!
--
Originally posted by wowee zowee@3 Apr 2004, 19:44
„Leviathan“ handelt doch von einem Nebencharakter aus „Moon Palace“?Mhmm… also mir ist nix aufgefallen :huh: Allerdings taucht Zimmer aus Moon Palace wohl im neuen „Buch des Orakels“ auf.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Originally posted by wowee zowee@3 Apr 2004, 19:44
… Aber in den Büchern von Auster geht es ja meistens um Aussteiger und Verachtete unserer Gesellschaft.
Auster hat wohl viel von seinem eigenen Leben übernommen, z.B. dass der Protagonist auf der Columbia University war (Leviathan und Moon palace, Marco studiert sogar die gleichen Fächer wie Auster…) und diese ganzen zerütteten Familiengeschichten etc.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Originally posted by paddy@4 Apr 2004, 11:06
Mhmm… also mir ist nix aufgefallen :huh: Allerdings taucht Zimmer aus Moon Palace wohl im neuen „Buch des Orakels“ auf.Zimmer meinte ich. Dann hab mich wohl vertan mit Leviathan (was für ein Vers).
Wie du siehst ist „Die Musik des Zufalls“ sehr gefragt. Wahrscheinlich das beste Buch von Auster.
--
mh, werde mal schaun ob ich das mal les. ich fand leviathan auch besser als moonpalace. spannender und nicht ganz so abgedreht…außerdem dreht sich nicht alles immer nur um eine person
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Zimmer, das ist doch der Protagonist aus THE BOOK OF ILLUSIONS, oder?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJa, und ein Studienkollege und Freund der Hauptperson von „moon palace“.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]Auster hat doch glaub ich das Drehbuch für „Smoke“ geschrieben, und das (sofern es da eins gab) für „Blue in the Face“. Die Filme gehören zu meinen Lieblingsfilmen.
Aber die „Musik des Zufalls“ hab ich nicht verstanden. Und „Mond über Manhatten“ hab ich im Urlaub angefangen und nach dem Urlaub konnte ich nicht mehr weiterlesen. Der Funke ist nicht übergesprungen. :(
--
Weil ich gerade Leviathan lese und Paul Auster einer der besten und wichtigsten Autoren der lezten 20 Jahre ist brauchte dieser Mann einen eigenen Thread.
Wie sagte Marcel Reich Ranicki so schön: „Sie können den Auster aufschlagen, wo sie wollen, und er ist immer intereassant. Ein geistreicher Schriftsteller, der mit großem Können glänzt.“
--
Von Auster kenne ich Leviathan und Moon Palace. Habe diese Bücher damals sehr gerne gelesen.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Hab 3-4 von ihm gelesen. Fand ich nicht so dufte.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.