Lovecraft

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #84593  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Valley Of The Moon***1/2

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8723747  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Wow,
    bisher hab ich immer nur Verisse über das Album gelesen (vor allem verglichen mit den Vorgängerwerken unter dem Namen H.P. Lovecraft), Du findest es also ganz gut?

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #8723749  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    DE64625Wow,
    bisher hab ich immer nur Verisse über das Album gelesen (vor allem verglichen mit den Vorgängerwerken unter dem Namen H.P. Lovecraft), Du findest es also ganz gut?

    Ja, wer den Gesang von Crosby, Stills & Nash mag und nichts dagegen hat den etwas auf die Psychedelic-Schiene zu verlegen, dem könnte das Album durchaus gefallen.
    H.P. Lovecraft kenne ich nicht.

    --

    #8723751  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dengel
    H.P. Lovecraft kenne ich nicht.

    Ist doch die gleiche Band. Unter H.P. liefen die beiden ersten Alben. Ich hab die erst und die ist ziemlich gut (bei Interesse gerne PN).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #8723753  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Das war mal ein Anlass, die beiden Scheiben wieder auszupacken und mich mit http://en.wikipedia.org/wiki/H._P._Lovecraft_%28band%29 weiter zu bilden.

    H.P. Lovecraft ***1/2
    H.P. Lovecraft II ****

    Da ich auch die Aorta-Scheibe (zwei Musiker spielten dann bei Lovecraft mit) beim letzten Hören ziemlich gut fand, werde ich doch mal schauen, ob ich die „Valley of the Moon“ irgendwo zu hören finde.

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #8723755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    H.P. Lovecraft – II ****

    --

    #8723757  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    H. P. Lovecraft ****
    H. P. Lovecraft – Live At The Fillmore, May 11, 1968 ****

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #8723759  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bei dieser kleinen Band bitte mal den Ball ganz flach halten. Da ist nämlich wenig dahinter. Die klar schwächeren Jefferson Airplane. Seichter psychedelischer Pop. Wusste doch, dass da nicht viel dabei rumspringt………….

    H. P. Lovecraft ***-
    H. P. Lovecraft II **1/2

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8723761  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    dr.musicBei dieser kleinen Band bitte mal den Ball ganz flach halten. Da ist nämlich wenig dahinter. Die klar schwächeren Jefferson Airplane. Seichter psychedelischer Pop. Wusste doch, dass da nicht viel dabei rumspringt………….

    H. P. Lovecraft ***-
    H. P. Lovecraft II **1/2

    Seichter Psychedelic Pop? Na ja, wenn Du meinst, ist letztlich auch Geschmacksache!

    Ich sehe das halt deutlich anders. Da mag kein „Surrealistic Pillow“ dabei sein, aber beide Scheiben enthalten großarrtige Titel und mir gefiel beim Hören gestern die zweite auch duchgängig sehr gut, während die erste doch auch ein paar mäßige Titel enthält.

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #8723763  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DE64625Seichter Psychedelic Pop? Na ja, wenn Du meinst, ist letztlich auch Geschmacksache!

    … während die erste doch auch ein paar mäßige Titel enthält.

    Ich hätte gerne mehr gegeben. Ich habe sie mir vor vier Jahren mal so als einen Geheimtipp gekauft. Viel dabei herausgesprungen ist dann leider nicht. Und Du sagst ja selber, dass die erste Platte durchaus ihre Schwächen hat. Und herausragend sind nur zwei Songs: „Wayfaring stranger“ und „The white ship“. Enttäuschend hingegen die schlappe Version des berühmten „Let’s get together“.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.