ZZ Top – Afterburner

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #83753  | PERMALINK | Zitieren

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Sleeping Bag ****
    Stages *****
    Woke Up With Wood ****1/2
    Rough Boy *****
    Can’t Stop Rockin *****
    Planet Of Women *****
    I Got The Message ****1/2
    Velcro Fly ****
    Dipping Low (In The Lap Of Luxury) ****1/2
    Delirious *****

    Kein einziger Ausfall, gleich 5x *****, das Album macht zudem einen sehr „runden“ Eindruck – daher für mich insgesamt klar *****.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8664141  | PERMALINK | Zitieren

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    „Planet of Women“ fand ich auch immer endcool. „Can’t Stop Rockin“ auch. Ich hab die echt ewig nicht mehr gehört, mal sehen, vielleicht leg ich die morgen mal wieder auf.

    --

    #8664143  | PERMALINK | Zitieren

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hm, alles einen Stern weniger, dann passt es. Mich hat das Album bei Erscheinen etwas geschockt, das war doch zu sehr auf die Charts gezielt. Der Vorgänger „Eliminator“ deutete ja schon in die Richtung.

    Ich war durch meinen Kumpel und der durch seinen älteren Bruder (Jg. 1962) auf ZZ Top gekommen und wir haben uns stundenlang nach der Schule Tejas, Tres Hombres, El Loco und Degüello reingezogen.

    Als dann Eliminator rauskam, waren wir schon leicht geschockt. Afterburner war dann nochmal eine Steigerung und wir haben ZZ Top erstmal ZZ Top sein lassen.

    Dank Spotify kann ich gleich live Deine Wertungen „überprüfen“. ;-)

    --

    #8664145  | PERMALINK | Zitieren

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sleeping Bag ****
    Stages ****
    Woke Up With Wood ***1/2
    Rough Boy ****
    Can’t Stop Rockin ****
    Planet Of Women ****
    I Got The Message ***1/2
    Velcro Fly **1/2
    Dipping Low (In The Lap Of Luxury) ****1/2
    Delirious ****

    Ist erstaunlicherweise gar nicht so schlecht gealtert. Und Du hast Recht, das Album ist eine Runde Sache.

    --

    #8664147  | PERMALINK | Zitieren

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Mick67 … Und Du hast Recht, das Album ist eine Runde Sache.

    Konsistenter als ELIMINATOR, wobei dort die Highlights besser sind.

    --

    #8664149  | PERMALINK | Zitieren

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Mick67
    Ich war durch meinen Kumpel und der durch seinen älteren Bruder (Jg. 1962) auf ZZ Top gekommen und wir haben uns stundenlang nach der Schule Tejas, Tres Hombres, El Loco und Degüello reingezogen.

    Als dann Eliminator rauskam, waren wir schon leicht geschockt. Afterburner war dann nochmal eine Steigerung und wir haben ZZ Top erstmal ZZ Top sein lassen.

    @mick67: für mich war „Afterburner“ der Einstieg. Einige der früheren Alben habe ich mir relativ bald dazugekauft und davon gefiel mir auch vieles gut (heute zumeist sogar noch besser als damals). „Eliminator“ schwächelt für mich etwas in der ersten Hälfte der 2. Seite. Mir macht dieser neue Sound nichts aus und ob er mehr auf die Charts ausgerichtet war als ihre Veröffentlichungen in den 70ern, möchte ich bezweifeln. Nach wie vor ist Afterburner mein Lieblingsalbum der Band (gefolgt von „Tres Hombres“; danach kommt „Eliminator“). Ich mag sowohl ihren frühen Sound, als auch den ab Eliminator.

    Ich bin ebenfalls durch meinen älteren Bruder auf die Band aufmerksam geworden, er kannte damals auch die früheren Werke und saht die Entwicklung ebenfalls skeptisch.

    EDIT:

    Ist erstaunlicherweise gar nicht so schlecht gealtert. Und Du hast Recht, das Album ist eine Runde Sache.

    Immerhin – das ist doch was! :-)

    --

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.