Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Cozy Powell
-
AutorBeiträge
-
Over The Top (1979) ****
Tilt (1981) ***
Octopuss (1983) **--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungTilt (1981) **1/2
One hell of a drummer, aber Soloalben von Drummern braucht man meistens nicht. Lange weggegeben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesTilt (1981) **1/2
One hell of a drummer, aber Soloalben von Drummern braucht man meistens nicht. Lange weggegeben.
Wusste gar nicht, dass der nach den mittleren 70ern noch was rausgebracht hat. Kannte immer nur die Handvoll Singles. Hab wohl nicht viel verpasst.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWusste gar nicht, dass der nach den mittleren 70ern noch was rausgebracht hat. Kannte immer nur die Handvoll Singles. Hab wohl nicht viel verpasst.
„Dance with the Devil“ war ganz lustig, aber am Ergiebigsten ist es, Rainbow-Platten wie „Rising“ oder „on Stage“ zu hören, da kann man seine Stärken als Drummer schön nachhören: Für einen Hardrocker sehr groovy, sein Spiel war einfach und effektvoll, tolle Dynamik und Präzision, bei aller Power konnte er auch leise.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.