Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Dickies
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
incredible shrinking ****
dawn of the dickies *****
stukas over disneyland ***--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungThe Incredible Shrinking Dickies * * * * *
Dawn Of The Dickies * * * * *
Stukas Over Disneyland * * * 1/2
Second Coming * *--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ui, da bin ich jetzt ein bisschen erstaunt !
:bier:
ps. welche farbe hat deine „incredible shrinking“ ?
--
Wieso, wir sind doch ungefähr der gleiche Jahrgang?´;-)
TISD = gelb, DoTD = blau, SOD = Picture Disc
Großartige Singles Band, natürlich alle auf farbigem Vinyl.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das mit dem alter habe durch deine beiträge zu den undertones erahnt.
um dein blaues vinyl beneide ich dich, passt perfekt zum cover. die habe ich nur in profanem schwarz.
und ja, farbige singles hatten sie eine menge. leider habe ich die überzähligen exemplare von „nights in white satin“ damals verschenkt :roll:
hätte nur insgesamt nicht damit gerechnet, dass jemand die band kennt und dann auch noch fast identisch „besternt“ !!!
--
Ich kenne und schätze die Band auch sehr (und bin altersmäßig wohl deutlich unter euch).
Bin auch etwas überrascht über dein Staunen, wer sich ein bisschen mit frühem US-Punk auseinandergesetzt hat, sollte über die Dickies doch nun wirklich mal gestolpert sein.Besternung folgt ein andermal, will die Alben vorher nochmal hören.
--
Auch eine großartige Liveband. Sowohl 1979 als auch 2008.
Die Singles habe ich immer noch alle und höre sie auch regelmäßig. Als die Band 2008 in Hamburg spielte, habe ich mir sogar Autogramme geben lassen.
--
„The next song is so old that back then when we wrote it Rancid were still called The Clash.“ :lol:
Ich habe sie letztes Jahr live gesehen. Die anderen drei Mitglieder sind zwar austauschbar, aber Leonard Phillips und Stan Lee kriegen es irgendwie hin, trotz hohem Alter mit ihrem wunderbar pubertären Humor nicht peinlich zu wirken. Und „Give It Back“ live – brillant! (zählt für mich ohnehin zu den größten Punkrock-Songs überhaupt)
Wie das im Vergleich zu den 1970er Dickies ist, kann ich leider nicht beurteilen, aber mir als Nachgeborenem gefiel es sehr gut.--
Im Vergleich schneiden die „neuen“ Dickies live natürlich schwächer ab, weil mit Chuck Wagon (Selbstmord 1981) der musikalische Kopf und auf der Bühne ein Unterhaltungsfaktor mehr fehlt, aber sie sind live immer noch ziemlich unterhaltsam und ihr Repertoire reicht für 70 Minuten ohne Langeweile. 1979 habe ich sie im Vorprogramm der Stranglers gesehen und da haben sie innerhalb von 42 Minuten sagenhafte 18 Songs gespielt. Pure Entertainment.
Gerade gelesen, auch der grandiose original Schlagzeuger Karlos Kaballero ist inzwischen verstorben. Schade. Ich glaube ich muß gleich mal ‚(I’m stuck in a Padoga with) Tricia Toyota‘ auflegen.
--
Dawn of the Dickies ****
Stukas over Disneyland ****Zudem durfte ich die Band einmal Live erleben inkl. Olga (Toy Dolls) am Bass
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungDawn of the Dickies ***
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das bezeichne ich aus deiner Feder/Tastatur mal als Ritterschlag
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.