Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Cass McCombs
-
AutorBeiträge
-
Habe ihn noch nicht gefunden,daher hier ein Start:
A (2003) ***1/2
PREFECTION (2005) ****
DROPPING THE WRIT (2007) ****
CATACOMBS (2009) ***
WITTS END (2011) *****--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHUMOR RISK ***1/2
auch wieder sehr gelungene Platte,erstaunlich – 2 wirklich gute Platten in einem jahr.wobei Witts End noch toller ist
--
A (2003) ***1/2
PREfection (2005) ****1/2
Dropping The Wit (2007) ***
Catacombs (2009) ****
Wit’s End (2011) ****
Humor Risk (2011) ****
Big Wheel and Others (2013) – neue Doppel-CD noch nicht gehörtWarum ist dieser großartige amerikanische Songwriter trotz seiner vielen Verröffentlichungen bei uns noch so gut wie unbekannt?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Big Wheel And Others ****
--
paul-westerbergA (2003) ***1/2 PREfection (2005) ****1/2 Dropping The Wit (2007) *** Catacombs (2009) **** Wit’s End (2011) **** Humor Risk (2011) **** Big Wheel and Others (2013) – neue Doppel-CD noch nicht gehört Warum ist dieser großartige amerikanische Songwriter trotz seiner vielen Verröffentlichungen bei uns noch so gut wie unbekannt?
Gute Frage, ich habe ihn auch heute erst entdeckt, dank Radio. Und bin ganz erstaunt, dass er schon so viele Platten gemacht hat. Und hier im Forum so gut wie kein Thema ist.
zuletzt geändert von kornkreis--
kornkreis … Und bin ganz erstaunt, dass er schon so viele Platten gemacht hat. Und hier im Forum so gut wie kein Thema ist.
Gleich um 15:05 Uhr hat er ein Feature im DLF.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
kornkreis … Und bin ganz erstaunt, dass er schon so viele Platten gemacht hat. Und hier im Forum so gut wie kein Thema ist.
Gleich um 15:05 Uhr hat er ein Feature im DLF.
Und, Doc? Hat sich die Sendung für Dich gelohnt? Steigst Du jetzt hier ein?
--
schnief schnief di schneufCloudy, war eine wirklich feine Sendung. Einsteigen bei Combs, weiß ich jetzt noch nicht. Wäre eine weitere Baustelle, habe schon zu viele.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollA (2003) ***1/2
PREfection (2005) ****1/2
Dropping The Wit (2007) ****
Catacombs (2009) ****
Humor Risk (2011) ****
Wit’s End (2011) ****
Big Wheel and Others (2013) ***1/2
A Folk Set Apart (2015) ***1/2 Raritäten-Anthologie
Mangy Love (2016) ****
Tip Of The Sphere (2019) ****
Heartmind (2022) ***1/2 …wächst aber nochTolles Konzert gestern im Nochtspeicher (Hamburg). Großartige Musiker, die den Meister da begleiten. Die überragenden Live-Qualitäten konnten wir bereits im Sommer 2019 feststellen, da waren die instrumentalen Parts noch ausgedehnter (analog der Platte „Tip of the Sphere“). Diesmal begann es fast zärtlich mit einem Stück von „Wit’s End“, „Buried Alive“. Dafür gab es ein krachiges Ende mit „Bury End“ von „Prefection“ und man ging beseelt nach Hause.
zuletzt geändert von paul-westerberg--
-
Schlagwörter: Cass McCombs
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.