Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Helen Hoffner
-
AutorBeiträge
-
Wild about nothing ****
Muss irgendwie ein Solitär geblieben sein. Schade, denn das Album ist durchgehend gelungen, vor allem die Stimme kann überzeugen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDa bin ich nahe bei dir:
Wild about nothing ****-
Sehr schöne rockige Stimme, toller Titelsong.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
Oh ja. Wunderbares Album.
Wild About Nothing * * * *
--
mad as martl can beAlso hätte nie geglaubt, dass hier sich noch einmal jemand meldet und das Album kennt. Elf Jahre hier nüscht. Kann es gar nicht glauben! Erinnert Ihr Euch noch, wann und wer darauf stieß!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollAlso hätte nie geglaubt, dass hier sich noch einmal jemand meldet und das Album kennt. Elf Jahre hier nüscht. Kann es gar nicht glauben! Erinnert Ihr Euch noch, wann und wer darauf stieß!??
Ich hab den Titelsong irgendwann Anfang der 90er auf einem ziemlich unbekannten Sender im Radio gehört und mir dann das Album besorgt…
Hat mich nicht enttäuscht.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAha. Das Album ging nach meinem Kenntnisstand ja komplett unter, vor allem bei uns.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSchade eigentlich, muss in Skandinavien durchaus Erfolg gehabt haben…
Seitdem nie wieder was von ihr gehört.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedWild About Nothing (1993) ***
Kann die Begeisterung nicht ganz teilen. Beth Hart oder Bonnie Tyler meets Tina Turner. Stimmlich gut, handwerklich solide, aber vom Repertoirewert her muss man die nicht haben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsWild about Nothing *** ½
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Sie hat ja doch ein paar Exemplare verkauft…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedmadmartlSie hat ja doch ein paar Exemplare verkauft…
Es gibt das Album heutzutage auch im Stream. (Bei Amazon hat Du die einmalige Chance, einer der ersten Follower zu werden. ;-))
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsmadmartl Ich hab den Titelsong irgendwann Anfang der 90er auf einem ziemlich unbekannten Sender im Radio gehört und mir dann das Album besorgt… Hat mich nicht enttäuscht.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber das Titellied müsste damals auf SWF3 gelaufen sein. Das zog mich an. Höre das Album gerade, weil ich Lust dazu habe. Ihre Stimme erinnert mich schon an Stevie Nicks, dann Melissa Etheridge und auch an Cyndi Lauper. Mal hören, ob sie sich steigern kann…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWild about nothing ****+ (# 1411)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates
madmartlSie hat ja doch ein paar Exemplare verkauft…
Es gibt das Album heutzutage auch im Stream.
Natürlich Vinyl … oder Schallplatte wie man früher sagte
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
sokrates
madmartlSie hat ja doch ein paar Exemplare verkauft…
Es gibt das Album heutzutage auch im Stream.
Natürlich Vinyl … oder Schallplatte wie man früher sagte
Aufgrund der positiven Einschätzungen einiger hier habe ich mir das Album einfach mal ohne Reinhören bestellt.
--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: Helen Hoffner
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.