Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Guthrie Thomas
-
AutorBeiträge
-
Once In a While Forever ****
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
WerbungIst ’ne Compi, oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll…glaube schon,habe allerdings noch nicht so viel anderes von ihm gesehen
--
Ist ja auch egal, gell? Macht man halt einen Thread mit ’ner „Compi“ (autsch) auf, weil man ja sonst noch nichts „gesehen“ hat. Das Sokrates-Prinzip, wonach ein Künstler 29 Alben über einen Zeitraum von 38 Jahren veröffentlicht haben kann, von denen man schlicht nie Notiz nahm, dann zufällig irgendwann mal eine der unbedeutenderen hört, diese dem Imperativ „Mit voller Absicht ahnungslos!“ folgend larifari bewertet und eigens dafür einen Thread eröffnet. Praktizierte Idiotie.
Was spräche denn dagegen, sich zurückzuhalten mit derlei Entblödungen, solange man keinen blassen Schimmer hat? Spricht nicht einiges dafür, solche Thread-Eröffnungen denen zu überlassen, die sich bereits ein wenig mit dem betreffenden Werk befasst haben und so auch immanente Vergleichsmaßstäbe entwickeln konnten? Warum sich nicht erst dann äußern, wenn man sich für ein klein wenig kompetent hält? Oder anders gefragt: cui bono? Beats me.
Guthrie Thomas hat eine Handvoll sehr gute LPs und ebensoviele durchaus hörenswerte gemacht. Ein paar schwächere auch. Das in einem solch schnöden Umfeld en detail darzulegen oder gar zu begründen, wäre freilich vergeb’ne Liebesmüh‘. Aber ruhe halt in Frieden, Maria Hellwig. Und so weiter und so fort. Vor allem: fort!
--
THIS ONE’S FOR SARAH ****
AS YET UNTITLED **** 1/2
HOBO EAGLE THIEF ****
THE WRITER ****
MIDNIGHT TRAIN *** 1/2Kompilation:
THROUGH THE YEARS ****
--
tops Das Sokrates-Prinzip . . .
. . . heißt common sense.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsUpdate nach einem Jahr:
schätze die Lp’s jetzt noch besser ein.Sie gehören mittlerweile zusammen mit Gram Parsons (Burritos incl),George Jones und einigem an Neuen zu meinen Favourites im Country-Singer/Songwriter-Grenzbereich.Ich habe leider nur zwei bisher,würde sie aber durchaus als Meisterwerke bezeichnen:
ONCE IN A WHILE FOREVER ****1/2
AS YET UNTITLED *****--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.