Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Brendan Perry – Ark (2010)
-
AutorBeiträge
-
1. Babylon (*****)
2. The bogus man (*****)
3. Wintersun (*****)
4. Utopia (*****)
5. Inferno (*****)
6. This boy (*****)
7. The devil and the deep blue sea (*****)
8. Crescent (*****)--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWhow! Und wie würdest Du das Album bewerten, Irrlicht? :lol:
Im Ernst: leider höre ich „Ark“ auf eher mäßigem Niveau … ich kenne allerdings auch nur sehr wenig Musik von „Dead Can Dance“, vielleicht liegt’s daran (mein Gehör ist also nicht Dead Can Dance-geschult). Hängengeblieben ist bei mir bis dato lediglich „This boy“, gefällt mir wirklich sehr gut.
Dennoch zauberte mir Deine enthusiastische Bewertung ein Lächeln auf die Lippen, danke dafür!
--
savoygrandWhow! Und wie würdest Du das Album bewerten, Irrlicht? :lol:
Auch Monate später noch auf die gleiche Weise
(I’m sorry, hatte Deinen Beitrag vollkommen übersehen ;-)): *****savoygrandIm Ernst: leider höre ich „Ark“ auf eher mäßigem Niveau … ich kenne allerdings auch nur sehr wenig Musik von „Dead Can Dance“, vielleicht liegt’s daran (mein Gehör ist also nicht Dead Can Dance-geschult). Hängengeblieben ist bei mir bis dato lediglich „This boy“, gefällt mir wirklich sehr gut.
Was mich zugegebenermaßen mehr als erstaunt, da „This boy“, vielleicht neben „Crescent“ und „Babylon“, zu den eher unzugänglicheren Tracks des Albums zählen dürfte. Natürlich zu keiner Zeit sperrig oder zerfahren, aber was ist mit „Wintersun“ oder „Utopia“? Da lässt sich ja geradezu mitträllern, so eingängig und melodienreich wie das alles ist! Und „Inferno“ ist ohnehin ganz exquisit, erstaunlich, wie es Perry schafft Discobeats und Weltuntergangsprosa hier auf seine ganz eigene, famose Weise unter einen Zylinder zu stülpen.
savoygrandDennoch zauberte mir Deine enthusiastische Bewertung ein Lächeln auf die Lippen, danke dafür!
Das freut mich aber, gern geschehen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.