Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Scouting for Girls
-
AutorBeiträge
-
Scouting for Girls (2007) ***1/2
Texte wie aus dem Reimbuch, die Refrains könnten auch eine alternierende Zeile gebrauchen, um nicht sooft wiederholt zu werden, thematisch nicht sehr einfallsreich; aber die Melodien sind extrem eingängig und die Songs machen mir mit ihrem Schwung mächtig gute Laune.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSokrates… Texte wie aus dem Reimbuch, die Refrains könnten auch eine alternierende Zeile gebrauchen, um nicht sooft wiederholt zu werden, thematisch nicht sehr einfallsreich; aber die Melodien sind extrem eingängig und die Songs machen mir mit ihrem Schwung mächtig gute Laune.
Recht ähnlich auch die Kritik von Marcel Anders in „Classic Rock“ (01), S. 92. („Trio weiß nicht, was es will; lyrische Brechtstange“). Gibt für ihre Neue lediglich 4/10 und meint, dass sie sich zu sehr bei Coldplay, Keane oder Take That anlehnen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollsokratesScouting for Girls (2007) ***1/2
Texte wie aus dem Reimbuch, die Refrains könnten auch eine alternierende Zeile gebrauchen, um nicht sooft wiederholt zu werden, thematisch nicht sehr einfallsreich; aber die Melodien sind extrem eingängig und die Songs machen mir mit ihrem Schwung mächtig gute Laune.Wegen hartnäckigen wiederholten Hörens wegen Ohrwurmigkeit erhöhe ich:
Scouting for Girls (2007) ****
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Scouting for Girls
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.