Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Jerry Lee Lewis – Live At The Star-Club Hamburg
-
AutorBeiträge
-
Ich bitte um Vergebung, dass ich beim ersten hier von mir erstellen Thread ausgerechnet ein Live-Album nehme, aber es ist seit bald 10 Jahren die absolute Nr. 1 aller Tonträger, die ich besitze.
Mean Woman Blues *****
High School Confidential ****1/2 (m. E. etwas zu schnell)
Money ****1/2
Matchbox *****
What’d I Say (Pt. 1 + 2) *****
Great Balls Of Fire *****
Good Golly Miss Molly *****
Lewis Boogie *****
Your Cheatin‘ Heart ****1/2 (früher gern gescippt, heute genieße ich es)
Hound Dog *****
Long Tall Sally ***** (toll, obwohl es sogar noch bessere Versionen gibt)
Whole Lotta Shakin‘ Goin‘ On ***** (die mit Abstand beste Version, die ich kenne!)
Down The Line *****Gesamt natürlich *****
--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungGroßartiges Live-Album, schätze es auch sehr.
Mean Woman Blues * * * 1/2
High School Confidential * * *
Money * * * *
Matchbox * * * 1/2
What’d I Say (Pt. 1 + 2) * * *
Great Balls Of Fire * * * *
Good Golly Miss Molly * * * * 1/2
Lewis Boogie * * *
Your Cheatin‘ Heart * * * *
Hound Dog * * * 1/2
Long Tall Sally * * * * 1/2
Whole Lotta Shakin‘ Goin‘ On * * * * 1/2
Down The Line * * * 1/2--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz großes Livealbum, was gibt es da zu entschuldigen. :sonne:
Habe es auch schon sehr lange und es fängt die raue Athmosphäre im damaligen Star Club glänzend ein. Jerry macht Dampf ohne Ende, worunter die ihn begleitenden Nashville Teens mitunter zu leiden haben.
Trotzdem ein richtiger Kracher.
Da ich das Teil nur als Phillips Vinyl besitze, kann es ein wenig dauern, bis meine Bewertung hier erscheint, kommt aber noch mit Sicherheit.
So rein aus der Erinnerung möchte ich das hier nicht machen. :-):wave:PS: Down The Line ist auf meiner ausgabe nicht drauf:roll:
--
sam Ganz großes Livealbum, was gibt es da zu entschuldigen.
Weil hier normalerweise nur Studio-Alben detailliert besternt werden, dachte ich, es sei eventuell fehl am Platz.
[Quote]Jerry macht Dampf ohne Ende, worunter die ihn begleitenden Nashville Teens mitunter zu leiden haben.
Trotzdem ein richtiger Kracher.
:bier:[Quote]PS: Down The Line ist auf meiner ausgabe nicht drauf:roll:
Down The Line wurde erst – wie m. W. „I’m On Fire“ und „You Win Again“ – rausgeschnitten. Bei „Down The Line“ war der Soundfehler am Anfang Schuld. Auf der CD-Version, die ich besitze (Bear-Family), ist „Down The Line“ mit dabei. Die anderen beiden Songs sind m. W. leider nie veröffentlicht worden.
--
Durchgehend*****
--
Whole Lotta PeteManchmal lasse ich auch gleich einige Songs am Stück laufen.
Echt? Cool!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Meine Mutter war bei einem der Konzerte von denen die Aufnahmen stammen live dabei. Eine der ersten LPs an die ich mich erinnern kann. *****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute durch ein TV Interview („Kunos“) gelernt, dass das Album gar nicht im Star Club aufgenommen wurde, sondern einen Tag später in der Deutschlandhalle/Berlin.
--
-
Schlagwörter: Jerry Lee Lewis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.