Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Suzi Quatro
-
AutorBeiträge
-
Same (73) **** (in gewissen Länder als „can the can“ erschienen und mit diesem Bonus titel versehen)
Quatro (74) ***
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDie einen Tracks von Suzi Quatro find ich super, alle wiederum kann ich ziemlich wenig damit anfangen. Deshalb etwas niedriger.
Same ***1/2 (also gemäss Wikipedia ist Can The Can auch auf der „normalen“ Version drauf, auf meiner ebenfalls) http://en.wikipedia.org/wiki/Suzi_Quatro_(album)
Quatro ***--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Das Gebrülle der Tante geht mir mittlerweile ordentlich auf den Wecker, aber 1973 als 16 jähriger wars schon geil.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDas Gebrülle der Tante geht mir mittlerweile ordentlich auf den Wecker, aber 1973 als 16 jähriger wars schon geil.
Ich war zwar erst 14, mir ging´s aber genauso.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Back to the Drive (2006) *1/2
Die frühen Singles waren toll, aber diese, äh, Comebackplatte war schlimm.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsmit 48 crash + can the can hat mir meine Schwester „tanzen“ gelernt, als ich so 14 war…:lol:
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252nach 48 crash und Can the can hat mir vor allem The wild one am besten gefallen :lol:
Wie gross war meine Enttäuschung, als ich die UK Ausgabe von „Quatro“ bekam – da gabs nur eine langsame, müde Version von diesem „Kracher“ drauf :roll:
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
alex8529mit … can the can hat mir meine Schwester „tanzen“ gelernt, als ich so 14 war…:lol:
Das Teil erinnert mich zeitlebens an einen Ferienjob im Transporter (Beifahrer natürlich). Der Fahrer sah exakt aus wie Brian Connolly und spielte Can The Can von seiner Cassette 20x auf jeder Kurzstrecke … zum schwindelig werden. 2 Jahre später war’s besser: Da trällerte ein Italiener tagaus, tagein „Tornero“ in melodramatischter Weise den Damen am Akkord-Band ins Ohr… sie schwankten ständig zwischen hingerissen und genervt…zu gut, filmreif!
--

***1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music

***1/2**1/2 (s.o.)
--
dr.music

***1/2Nun, ich erhöhe mal auf ****-. Ja, die alten Zeiten. Ich mochte sie.
Aber: Insgesamt langt auch diese von ihr:

Satte ****.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesBack to the Drive (2006) *1/2
Die frühen Singles waren toll, aber diese, äh, Comebackplatte war schlimm.
Menno, kauf Dir diese hier:

--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDie war was für pupertierende Jungs! Bravo-Starschnitt an der Wand und dann einen runtergeholt!
--
dengelDie war was für pupertierende Jungs! Bravo-Starschnitt an der Wand und dann einen runtergeholt!
Das waren schöne Zeiten!!:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHandgemacht eben…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.