Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Mike Johnson
-
AutorBeiträge
-
Kaum zu glauben, dass es zu Mike Johnson noch keinen „Sterne“-Thread gibt …
Eckdaten:
– ab 1990 Bassist bei Dinosaur Jr.
– Produzent (u.a. Mark Lanegan)
– bisher fünf Solo-Alben, vier davon auf Up Records („Year Of Mondays“ auf Tag/Atlantic)Where Am I? (1994) ****1/2
Year Of Mondays (1996) ***1/2
I Feel Alright (1998) ****
What Would You Do (2002) ****
Gone Out Of Your Mind (2006) ***1/2„Where Am I?“ ist in meinen Top20 der 1990er-Jahre-Alben. Er covert darauf Townes Van Zandt („Second Lovers Song“), Lee Hazlewood („Love And Other Crimes“) und Gene Clark/The Byrds („If You’re Gone“). Ein Leonard-Cohen-Cover hätte sich auf dem Album aber auch nicht schlecht gemacht …
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungIch kann’s nur bestätigen! Alles großartige Alben!!
Where Am I? ****
Year Of Mondays ****
I Feel Alright ****
What Would You Do ****
Gone Out Of Your Mind ****--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)OK, Sinnerman, wir sind wohl die einzigen, die Mike Johnson schätzen …
Jedem, der Mike Johnson noch nicht kennt, kann ich als Einstieg das Album „I Feel Alright“ empfehlen. Ein Freund von mir sagte mal beim ersten Hören, es klinge wie die Tindersticks, nur irgendwie amerikanischer.
Mike Johnson covert darauf mal wieder Lee Hazlewood („The Performer“), daneben noch The Saints („A Minor Aversion“), Leonard Cohen („Leaving Greensleeves“), Kris Kristofferson („I’ve Got To Have You“) und Love („A Message To Pretty“).
Noch ein kurzes namedropping zum Album:
Es gibt zwei Duette mit Tiffany Anders, die auch bei weiteren Songs die backing vocals beisteuert; Josh Homme (Queens Of The Stone Age) spielt Bass, Dan Peters (Mudhoney) Drums.
Produziert wurde „I Feel Alright“ von Mike Johnson zusammen mit Phil Ek (u.a. Engineer/Produzent von Built To Spill und Modest Mouse).--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.